Feuerwehr-Fahrzeuge in Deutschland: Welche Typen gibt es?

Ricarda Stoll
2025-07-03 17:39:31
Anzahl der Antworten
: 17
Feuerwehrfahrzeuge können nach der Taktischen Einheit klassifiziert werden, von der sie besetzt werden. Nach dieser Einteilung gibt es 3 Fahrzeugtypen:
Das Truppfahrzeug hat 3Kameraden als Besatzung: Einen Truppführer, einen Truppmann und einen Maschinisten.
Das Staffelfahrzeug hat 6 Kameraden als Besatzung: Einen Staffelführer, einen Maschinisten und zwei Trupps (mit jeweils Truppführer und Truppmann).
Das Gruppenfahrzeug hat 9 Kameraden als Besatzung: Einen Gruppenführer, einen Maschinisten, einen Melder und drei Trupps (mit jeweils Truppführer und Truppmann).
auch lesen
- Feuerwehrfahrzeuge: Welche Kennungen gibt es?
- Welche Normen regeln den Bau von Feuerwehrfahrzeugen in Deutschland?
- Wie heißen verschiedene Arten von Feuerwehrfahrzeugen?
- Gewichtsklassen von Feuerwehrfahrzeugen: Einfache Aufschlüsselung?
- Masseklassen für Feuerwehrfahrzeuge: Was gibt es?
- Wie schwer darf mein Auto wirklich sein?
- Welche verschiedenen Fahrzeugtypen gibt es?
- Wie kann ich den Fahrzeugtyp herausfinden?
- Was bedeutet „tlf 4000“?
- Feuerwehrmann mit 40? Ist das noch drin?
- Wann ist es Zeit für ein neues Feuerwehrauto?
- Was ist das coolstes, effektivstes Löschfahrzeug der Welt?
- Wie viel kostet ein elektrisches HLF von Rosenbauer?
- Maximales Fahrzeuggewicht: Wie schwer darf es sein?
- Was ist zulässiges Gesamtgewicht einer Fahrzeugkombination?
- Was sind Klasse-1-Fahrzeuge?