Wie viel verdienen Feuerwehrleute im Monat?

Adam Singer
2025-07-19 05:21:25
Anzahl der Antworten
: 7
Dein mittleres Gehalt als Feuerwehrkraft liegt bei ungefähr 3.660 Euro brutto pro Monat.
Bei einer 40-Stunden-Woche beträgt dein Stundenlohn also ungefähr 21,10 Euro.
Du hast als Feuerwehrkraft auch die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
In dem Fall verringert sich dein Gehalt entsprechend deiner Arbeitszeit.
Achtung: Je nach Arbeitsvertrag kann bei geringer Arbeitszeit allerdings auch dein Stundenlohn reduziert werden.
In dem Fall fällt dein Monatsgehalt letztendlich noch niedriger aus.
Bist du als Beamte*r bei der Berufsfeuerwehr beschäftigt, nennt sich dein Gehalt Besoldung.
Falls du Teil einer freiwilligen Feuerwehr bist, bekommst du normalerweise kein Geld.
Dein Einstiegsgehalt nach Abschluss der Ausbildung beträgt ungefähr 3.400 Euro brutto im Monat.
Das höchste Gehalt verdienen Feuerwehrkräfte in Baden-Württemberg.
Dort verdienen sie ungefähr 3.950 Euro brutto pro Monat.
Das niedrigste mittlere Gehalt von Feuerwehrkräften beträgt ca. 3.360 Euro brutto pro Monat und wird in Sachsen ausgezahlt.
1 – 10 Beschäftigte: ca. 3.300 Euro
11 – 50 Beschäftigte: ca. 3.350 Euro
51 – 250 Beschäftigte: ca. 3.480 Euro
251 – 500 Beschäftigte: ca. 3.650 Euro
501 – 1.000 Beschäftigte: ca. 3.700 Euro
1.001 – 5.000 Beschäftigte: ca. 3.800 Euro
5.001 – 10.000 Beschäftigte: ca. 3.830 Euro
Mehr als 10.000 Beschäftigte: ca. 3.880 Euro
1 – 2 Jahre Berufserfahrung: ca. 3.440 Euro
3 – 5 Jahre Berufserfahrung: ca. 3.530 Euro
6 – 10 Jahre Berufserfahrung: ca. 3.750 Euro
11 – 25 Jahre Berufserfahrung: ca. 3.970 Euro
Mehr 25 Jahre Berufserfahrung: ca. 4. 070 Euro

Horst Pieper
2025-07-09 13:06:32
Anzahl der Antworten
: 15
Bad Homburg 2.470 € 2.882 € 3.810 €
Bensheim 2.377 € 2.774 € 3.667 €
Darmstadt 2.547 € 2.973 € 3.930 €
Frankfurt 2.678 € 3.125 € 4.131 €
Fulda 2.190 € 2.556 € 3.379 €
Limburg 2.470 € 2.882 € 3.810 €
Marburg 2.419 € 2.823 € 3.732 €
Offenbach 2.485 € 2.900 € 3.834 €
Wiesbaden 2.558 € 2.985 € 3.946 €

Jonas Krämer
2025-07-09 11:40:34
Anzahl der Antworten
: 11
Grundsätzlich kannst Du laut Bundesagentur für Arbeit mit 3.877 bis 5.974 Euro pro Monat rechnen. Wenn Du den Einstellungstest bestanden hast, absolvierst Du für ca. zwei Jahre einen Vorbereitungsdienst. Während dieser Zeit zahlt Dir die Feuerwehr ein Gehalt von ca. 1.200 Euro, zum Berufseinstieg im mittleren Dienst kannst Du mit 2.600 bis 2.800 Euro rechnen. Im Schnitt verdienen Frauen 4.550 € pro Monat und Männer 4.737 € pro Monat. Bei der Berufsfeuerwehr beträgt das Gehalt in der obersten Stufe dieser Laufbahn dann ca. 3.900 Euro. Das Mittelfeld belegen u.a. Bayern und Niedersachsen. Das niedrigste Berufsfeuerwehr-Gehalt bekommst Du in Mecklenburg-Vorpommern. Kleine Unternehmen bieten ein Gehalt von €3.759 Mittlere Unternehmen ein Gehalt von €4.623 und große Unternehmen bieten ein Gehalt von €4.800.

Maximilian Schultz
2025-07-09 10:53:36
Anzahl der Antworten
: 9
Typisches Gehalt als Feuerwehrmann im mittleren Dienst:
Einstiegsgehalt A7 ca. 2.500 - 2.800 €
Mit Berufserfahrung (3-5 Jahre) A8 ca. 2.900 - 3.300 €
Erfahrene Feuerwehrleute (6-10 Jahre) A9 ca. 3.300 - 3.800 €
Oberbrandmeister (10+ Jahre) A9 Stufe 8 bis zu 4.100 €
Als Feuerwehrmann im öffentlichen Dienst steigt dein Gehalt mit zunehmender Berufserfahrung und höheren Dienstgraden kontinuierlich an.
Besonders entscheidend sind die Besoldungsgruppen und Erfahrungsstufen.
Gehaltsentwicklung nach Dienstgrad (mittlerer Dienst):
Dienstgrad Besoldungsgruppe Berufserfahrung Gehalt (brutto/Monat)
Brandmeister A7 0 - 2 Jahre ca. 2.500 - 2.800 €
Brandmeister (erfahren) A8 3 - 5 Jahre ca. 2.900 - 3.300 €
Oberbrandmeister A9 6 - 10 Jahre ca. 3.300 - 3.800 €
Hauptbrandmeister A9 Stufe 8 10+ Jahre bis zu 4.100 €
Die Gehälter von Feuerwehrleuten können je nach Bundesland stark variieren:
Bundesland Einstiegsgehalt (A7) Mit Berufserfahrung (A8) Oberbrandmeister (A9)
Nordrhein-Westfalen (NRW) ca. 2.800 € ca. 3.300 € ca. 3.800 - 4.100 €
Bayern ca. 2.750 € ca. 3.250 € ca. 3.700 - 4.050 €
Baden-Württemberg ca. 2.700 € ca. 3.200 € ca. 3.600 - 4.000 €
Berlin ca. 2.650 € ca. 3.150 € ca. 3.500 - 3.950 €
Sachsen ca. 2.400 € ca. 2.800 € ca. 3.300 - 3.700 €
Als Feuerwehrmann im öffentlichen Dienst profitierst du von zahlreichen Zusatzleistungen und Zulagen.
Darunter fallen zum Beispiel:
Schichtdienstzulage: 20 - 50% des Grundgehalts
Familienzuschlag: bis zu 300 € monatlich
Ballungsraumzulage: 100 - 200 € (z.B. München)
Gefahrenzulage: ca. 100 € monatlich
Erschwerniszulage: Bei Arbeiten unter Atemschutz

Bianka Steinbach
2025-07-09 10:31:31
Anzahl der Antworten
: 19
Der monatliche Anwärtergrundbetrag liegt in der Regel zwischen 1.210 und 1.330 Euro brutto. Wenn du den Vorbereitungsdienst bei einer Bundesbehörde absolvierst, beträgt er genau 1.284 Euro brutto. Nach der Feuerwehr-Ausbildung verbessert sich deine finanzielle Situation deutlich. Einstiegsgehalt: Ungefähr 3.877 Euro brutto monatlich. Durchschnittliches Gehalt: Etwa 4.851 Euro brutto monatlich. Maximales Gehalt: Bis zu 5.974 Euro brutto monatlich.
Das Gehalt von Feuerwehrmännern und -frauen variiert stark zwischen Ost- und Westdeutschland. Besonders hoch fallen die Einkommen in Hessen und Nordrhein-Westfalen aus, wo der Durchschnitt bei 5.191 Euro liegt. In Sachsen hingegen ist das Durchschnittsgehalt mit 3.984 Euro am niedrigsten.
auch lesen
- Welche Krankheiten darf man bei der Feuerwehr nicht haben?
- Wie hoch ist das Krebsrisiko von Feuerwehrleuten?
- Wie lange leben Feuerwehrleute?
- Wie hoch ist das Risiko, Feuerwehrmann zu sein?
- Welche Untersuchungen gibt es für die Tauglichkeitsuntersuchung bei der Feuerwehr?
- Wie hoch darf der Puls bei G26 sein?
- Wie viele Feuerwehrleute sterben jährlich?
- Was ist Feuerwehrkrebs?
- Wann gehen Feuerwehrmänner in Rente?