Welche Aufgaben hat ein Atemschutzgerätewart?

Reinhild Barth
2025-07-11 00:03:34
Anzahl der Antworten
: 9
Der Atemschutz-Gerätewart überwacht die Prüftermine führt die vorgeschriebenen Prüfungen sowie Wartungs- und Pflegemaßnahmen durch.
Er führt die vorgeschriebenen Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen durch, beseitigt festgestellte Mängel und veranlasst ggf. die weitergehende Instandsetzung.
Er befüllt die Atemluftflasche mit Atemschutzkompressor und führt den Gerätenachweis durch.
Außerdem wirkt er bei der Aus- und Fortbildung der Atemschutzgeräteträger mit.
Zum Instandhalten der Atemschutzgeräte einschließlich der Atemanschlüsse gehören das Reinigen, Desinfizieren und Wiederherstellen der Einsatzbereitschaft nach dem Gebrauch sowie die Prüfung durch eine Atemschutzgerätewartin / einen Atemschutzgerätewart nach festgelegten Fristen mit Mess- und Prüfgeräten.
Die Ausbildung zur Atemschutzgerätewartin / zum Atemschutzgerätewart geschieht in einem speziellen Lehrgang " Atemschutzgerätewartin / Atemschutzgerätewart", der an der THW-Bundesschule Neuhausen angeboten wird.
Näheres regelt der Themenplan Ausbildungslehrgang " Atemschutzgerätewartin / Atemschutzgerätewart".
auch lesen
- Was macht ein Atemschutzgeräteträger?
- Welche Funktion hat das Atemschutzgerät?
- Welche Aufgaben hat der Truppführer eines Atemschutztrupps?
- Welche Anforderungen gibt es an Atemschutzgeräteträger?
- Wie funktioniert ein Atemschutzgerät?
- Was verdient ein Atemschutzgerätewart?
- Wer darf Atemschutz tragen?
- Welchen Dienstgrad hat man als Truppführer?