:

Haben Feuerwehrhelme ein Verfallsdatum?

Raphael Mai
Raphael Mai
2025-07-13 16:01:02
Anzahl der Antworten : 7
0
Bei Schutzhelmen mit duroplastischer Helmschale empfehlen wir, eine Gebrauchsdauer von acht Jahren nicht zu überschreiten. Generell gilt für beide Kunststoffarten, dass die Helme bei Beschädigung oder sichtbaren Mängeln sofort ausgesondert werden müssen. Ausreichende Schutzwirkung hat der Helm mit thermoplastischer Helmschale, solange er den sogenannten „Knacktest“ besteht. Hierbei wird die Helmschale mit den Händen seitlich leicht eingedrückt bzw. der Schirm leicht verbogen. Nimmt man dann bei aufgelegtem Ohr Knister- oder Knackgeräusche wahr, muss der Helm der weiteren Benutzung entzogen werden.
Henny Vogt
Henny Vogt
2025-07-13 11:42:17
Anzahl der Antworten : 8
0
Das ist davon abhängig wann dein Helm hergestellt wurde. Antwort darauf kann dir die Gebrauchsanleitung deines Helmes geben. Ich vermute mal die ist nicht mehr vorhanden. Dann schau mal in den Helm dort sollte das Herstellungsdatum eingeprägt sein. Mit dem Aufkommen der neuen Helme aus Plastikwerkstoffen wurden dann auch Ablaufzeiten eingeführt. Inzwischen ist es so das die Hersteller von den festen Aussonderungsfristen wieder abgekommen sind und die Verantwortung für die Aussonderung auf die Nutzer abgeschoben haben. Ja und nein...also viele sind zwischen 10 und 15 Jahre "haltbar" je nach Hersteller und Materialien. Wenn die natürlich stark beansprucht werden, dann sollte man die austauschen. Auch die "Umwelteinflüsse" tragen dazu bei, dass die Materialien altern.
Nicolas Urban
Nicolas Urban
2025-07-13 11:06:50
Anzahl der Antworten : 15
0
HEROS Helme haben eine maximale Lebensdauer - kein Ablaufdatum. Ausgezeichnete Alterungsbeständigkeit. Bitte beachten: jeder Helm mit Innenausstattung und Zubehör muss vor und nach jedem Einsatz auf eventuelle Beschädigungen überprüft werden.