In welcher Reihenfolge sind die drei Schritte im Brandfall?

Hanna Heinrich
2025-07-16 07:24:57
Anzahl der Antworten
: 13
Gehen Sie im Brand- oder Unglücksfall immer in der Reihenfolge retten–alarmieren–löschen vor und bleiben Sie ruhig.
Bringen Sie sich und andere gefährdete Personen in Sicherheit und schließen Sie Fenster und Türen.
Verlassen Sie das Gebäude schnell, aber nicht überhastet, zusammen mit allen in der Wohnung Anwesenden.
Nehmen Sie die Brandbekämpfung erst nach der Rettung gefährdeter Menschen und der Alarmierung der Feuerwehr auf.
Versuchen Sie den Brand nur dann selbst zu löschen, wenn Sie dadurch nicht die eigene Gesundheit und das eigene Leben gefährden.

Friedbert Fleischmann
2025-07-16 06:05:55
Anzahl der Antworten
: 16
Den Brand melden:
Falls es im Gebäude manuelle Feuermelder gibt, schlagen Sie bei einem Brand die Scheibe ein und drücken den Alarmknopf.
Verständigen Sie per Telefon oder Hausnotruf die Feuerwehr.
Notruf absetzen:
Wählen Sie den Hausnotruf, drücken Sie Notruftaste des Telefons oder holen Sie über die Notrufnummer 112 Hilfe.
Sich in Sicherheit bringen:
Notausgänge:
Grün-weiße, beleuchtete Schilder kennzeichnen die Notausgänge und weisen den Weg aus dem Gebäude.
Versuchen Sie, hilfsbedürftigen Personen hinauszuhelfen!

Ingo Dietz
2025-07-16 05:14:10
Anzahl der Antworten
: 9
Im ersten Schritt sollte der Brand als Notruf gemeldet werden.
Für die Meldung gibt es folgende Reihenfolge:
Wo ist etwas passiert?
Wer meldet?
Was ist passiert?
Wie viele sind betroffen/verletzt?
Warten auf Rückfragen!
Im zweiten Schritt sollte man sich selbst und andere Personen in Sicherheit bringen.
Dabei ist zu beachten:
gefährdete Personen mitnehmen,
hilfsbedürftigen Personen helfen,
Türen und Fenster schließen,
gekennzeichneten Fluchtwegen folgen,
keine Aufzüge benutzen,
Anweisungen der Brandschutzhelfer beachten.
Im dritten Schritt sollte geprüft werden, ob ein Löschversuch unternommen werden kann.
Dabei ist zu beachten:
genug Abstand vom Feuer halten,
mit kurzen, gezielten Stößen löschen,
Löschmittel auf brennende Gegenstände sprühen,
bei mehreren Feuerlöschern: möglichst gleichzeitig verwenden,
Elektrische Anlagen und Fettbrände nie mit Wasser löschen!
auch lesen
- Wie müssen Feuerlöscher gelagert werden?
- Welche Vorgehensweise ist bei der Nutzung von Feuerlöschern richtig?
- Wo müssen Feuerlöscher platziert werden?
- Welche wichtigen Informationen gibt es über Feuerlöscher?
- Kann man Feuerlöscher draußen lagern?
- Warum müssen Feuerlöscher an der Wand hängen?
- Was bedeutet die DIN EN 3 Norm für Feuerlöscher?
- Wo sollte man Feuerlöscher platzieren?
- Wo sollte ein Feuerlöscher stehen?