Was ist die 10-Uhr-Regel für Waldbrände?

Roberto Haas
2025-08-06 21:07:20
Anzahl der Antworten
: 11
Die 10-Uhr-Regel für Waldbrände bezieht sich nicht direkt auf die im Artikel beschriebenen Vorschriften und Regelungen zur Waldbrandgefahr.
Es gibt keine Angaben zum Thema "10-Uhr-Regel" für Waldbrände.

Waltraut Ernst
2025-08-02 07:51:00
Anzahl der Antworten
: 20
Die 10-Uhr-Regel für Waldbrände ist nicht explizit im Artikeltext erwähnt.
Die Regeln zur Vermeidung von Waldbränden umfassen jedoch folgende Punkte:
Offenes Feuer ist im Wald und im Abstand von 100 Metern zum Wald, außer an spezielle gekennzeichneten Grillplätzen verboten.
Rettungswege wie Waldwege und -zufahrten müssen zwingend frei bleiben.
Kraftfahrzeuge dürfen nur auf befestigten Flächen abgestellt werden.
Vom heißen Auspuff geht Brandgefahr aus, wenn sich darunter vertrocknetes Laub oder Pflanzen befinden.
Keine Zigaretten in die Landschaft werfen.
Rauchverbot im Wald immer zwischen 1. März und 31. Oktober.
Wer Rauchgeruch wahrnehme, oder Feuer im Wald entdeckt, soll sofort den Notruf wählen und nur bei kleinsten Entstehungsbränden eigene Löschversuche unternehmen.
Stattdessen solle vielmehr der Gefahrenort zügig verlassen und einen Notruf absetzen.
Selbst Ortsfremde sollten dann versuchen, der Feuerwehr ihren Standort so genau wie möglich zu beschreiben.

Hans Peter Ott
2025-07-21 12:56:06
Anzahl der Antworten
: 11
Die 10-Uhr-Regel für Waldbrände ist nicht explizit im Artikel genannt.
Entzünden Sie keine offenen Feuer im Wald oder in Waldrandnähe.
Grillen ist nur auf ausgewiesenen Plätzen gestattet.
Stellen Sie Autos, Motorräder und landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge nicht auf Wiesen oder Waldwegen ab.
Heißgelaufene Katalysatoren könnten trockene Gräser entzünden.
Halten Sie Zufahrtswege für Feuerwehrfahrzeuge frei und parken Sie diese nicht zu.
Melden Sie Schwelfeuer oder einen Brand umgehend der Feuerwehr unter der Notrufnummer.
auch lesen
- Welche Maßnahmen gibt es, um Waldbrände zu bekämpfen?
- Wie können Brände bekämpft werden?
- Was kann man gegen Waldbrände tun?
- Welche Maßnahmen zur Brandbekämpfung gibt es?
- Was kann man tun, um Brände zu verhindern?
- Was hilft gegen Brände?
- Welche Methoden der Brandbekämpfung gibt es?
- Was ist die Hauptursache für Waldbrände?
- Was ist die 30-30-30-Regel für Waldbrände?