:

Welche Maßnahmen zur Brandbekämpfung gibt es?

Alwin Schade
Alwin Schade
2025-07-21 17:12:11
Anzahl der Antworten : 8
0
Die aktiven Maßnahmen zum Brandschutz beinhalten zum Beispiel das Erkennen eines Brandes und die Bereitstellung von Mitteln zur Brandbekämpfung. Dazu zählen zum Beispiel Feuerlöscher, Sprinkleranlagen, Rauchklappen und Rauchabzüge sowie Rauch- und Feuermelder. Wenn Ihnen ein Feuerlöscher zur Verfügung steht, können Sie versuchen den Brand zu löschen. Der Feuerlöscher sollte immer nur kurz betätigt werden. Die Sprühstöße werden am besten aus einiger Entfernung direkt in die Flamme abgegeben. Fette und Öle dürfen Sie nie mit Wasser löschen, da Explosionsgefahr besteht. Selbstständige Löscharbeiten sollten Sie nur ausführen, wenn Sie sich nicht in Gefahr bringen. Benutzte Feuerlöscher müssen von einem Fachmann nach einem Brand geprüft und wieder aufgefüllt werden.