:

Was ist der Unterschied zwischen Naturereignisse und Naturkatastrophen?

Charlotte Schilling
Charlotte Schilling
2025-07-23 00:57:54
Anzahl der Antworten : 10
0
Bevor ein Naturereignis zu einer Gefahr oder sogar einer Katastrophe wird, ist es zunächst erstmal nur ein Vorgang in der Natur, der in der Regel ohne das Eingreifen des Menschen geschieht. Die Naturgefahr ist ein Naturereignis, welches dem Menschen oder der Zivilisation im allgemeinen potentiell Schaden zufügen könnte. In einem von Menschen bewohnten Gebiet kann er großen Schaden anrichten. Geht der Erdrutsch hingegen in einer unbewohnten Gegend nieder, stellt er keine Gefahr dar. Bei einer Naturkatastrophe hingegen, ist eine Naturgefahr tatsächlich eingetreten und hat massive Schäden verursacht. Der Erdrutsch ging über einer Stadt nieder und hat somit Infrastruktur, Ackerland sowie ganze Wohngebiete zerstört. Der Unterschied zwischen einer Naturgefahr und einer Naturkatastrophe ist der, dass die Naturgefahr lediglich aussagt, ob ein Naturereignis für den Menschen gefährlich sein könnte. Die Naturkatastrophe hingegen beschreibt eine bereits eingetretene Naturgefahr, welche gravierende Schäden am Menschen und/oder seiner Umgebung verursacht hat.
Adam Kaufmann
Adam Kaufmann
2025-07-22 22:59:24
Anzahl der Antworten : 13
0
Ein Vulkanausbruch ist ein Natureignis. Wenn die Menschen doof genug waren, am Fuße dieses Vulkans eine Stadt zu bauen, nennt man den Vulkanausbruch nicht mehr Naturereignis, sondern Naturkatastrophe. Solange niemand zu Schaden kommt: Ereignis, sonst Katastrophe. Wenn menschen dadurch in Gefahr geraten oder die Umwelt nachhaltig geschädigt wird spricht man von einer Katastrophe. Ein Ereignis ist einfach etwas, was passiert, aber ohne eine Bedrohung zu werden. Katastrophe ist, wenn es Schäden verursacht. Naturereignisse sind vom Menschen nicht beeinflußbar, Naturkatastrophen schon. Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet Sagt doch schon der Name, oder nicht? Ein Ereigniss, ist einfach etwas was passiert, aber ohne eine Bedrohung zu werden. Das kann z.B. ein Sturm sein oder die Polarlichter oder leuchtende Nachtwolken oder die Bewegung der Kontinentalplatten, etc... Oder Vulkanausbrüche, die viele Menschenopfer fordern. Oder kurz: Naturereignisse sind vom Menschen nicht beeinflußbar, Naturkatastrophen schon... Z.B. Überschwemmungen die die Menschen und Behausungen bedrohen. Gilt auch für Überschwemmungen usw. Die loveparade ist eigentlich ein Ereignis gewesen, die letzte geriet zur Katastrophe. Daran verstehst du den Unterschied am leichtesten. Mit der Natur ist es genauso. Naturereignise sind windhosen(TORNADOS)in deutschland oder hochwasser an rhein donau elbe oder schneesturm im winter.