Was ist der berühmteste Garten der Geschichte?

Claus-Dieter Wenzel
2025-07-28 21:47:17
Anzahl der Antworten
: 12
Der Sissinghurst Castle Garden in Kent wurde in den 1930er Jahren von dem Schriftsteller und Gartenliebhaber Vita Sackville-West und ihrem Ehemann Harold Nicolson angelegt. Der Garten ist berühmt für seine romantischen Themengärten, darunter den berühmten weißen Garten, der mit weißen Blumen und Pflanzen bepflanzt ist. Die Kew Gardens in London wurden 1759 gegründet und sind einer der ältesten botanischen Gärten der Welt. Der Garten erstreckt sich über 121 Hektar und beherbergt mehr als 50.000 Pflanzenarten. Die Hampton Court Palace Gardens wurden im 16. Jahrhundert von König Heinrich VIII. angelegt und sind berühmt für ihre barocken Gärten, Wasserspiele und Labyrinthe. Der Hidcote Manor Garden in Gloucestershire wurde in den 1900er Jahren von Lawrence Johnston, einem amerikanischen Pflanzenliebhaber, angelegt. Die Blenheim Palace Gardens in Oxfordshire wurden im 18. Jahrhundert von dem Landschaftsarchitekten Capability Brown angelegt und sind berühmt für ihre weitläufigen Rasenflächen, Seen und Alleen. Diese Gärten sind nur einige Beispiele für die vielfältigen und berühmten Gärten Englands, die im Laufe der Jahrhunderte angelegt wurden. Jeder Garten hat eine einzigartige Geschichte und Entwicklungsgeschichte, die es zu entdecken und zu genießen gilt.

Elvira Schmid
2025-07-28 19:27:55
Anzahl der Antworten
: 23
Einer der berühmtesten italienischen Renaissancegärten ist der der Villa d'Este, der im 16. Jahrhundert in Tivoli angelegt wurde, östlich von Rom. Der Gartengrundriss des Kardinals Este hat eine besondere Dreidimensionalität, die sich aus der exponierten Lage der Villa und ihrer Terrassenanlage ergibt. Der Park von Versailles zum Inbegriff des barocken Gartens. Er ist vollkommen geometrisch angelegt, weite Blickachsen bestimmen das Gesamtensemble. Der französische Garten, der mit seiner üppigen barocken Gestaltung Einfluss auf ganz Europa hatte, ist eine Schöpfung, wie sie von der Epoche Ludwigs XIV. geprägt wurde. André le Nôtre war der Urheber des typischen französischen Gartens.