Was ist der berühmte Garten in der Mythologie?

Wanda Niemann
2025-08-15 19:29:34
Anzahl der Antworten
: 12
Die griechische Mythologie erzählt uns von einem wunderschönen Garten, einem Obstgarten, der der Göttin Hera in einer fernen Ecke des Westens gehörte, vielleicht in den Bergen Arkadiens, im Atlasgebirge Marokkos oder auf einer verlorenen Insel.
In diesem Garten gab es einen Baum mit goldenen Äpfeln, von denen gesagt wurde, dass sie Unsterblichkeit verleihen; das war der Garten der Hesperiden.
Der Baum war ein Hochzeitsgeschenk von Gaia, der Erde, an Hera, die ihn pflanzte und die Hesperiden, drei Nymphen aus dem Westen, Töchter des Titanen Atlas, beauftragte, sich um den gesamten Garten zu kümmern.
Der Garten der Hesperiden ist ein Park, der zum Spazierengehen und Ausruhen einlädt, und Ihnen nach dem betreten eine Parallelwelt abseits des Lärms und der Hektik des Alltags bietet.
Der zentrale Raum des Gartens ist als Esplanade konfiguriert, von der aus dem Betrachter die Episoden der Handlungsreferenz dargestellt werden: den Baum der goldenen Äpfel, die Skulpturen der Nymphen und ihre Verwandlung in Bäume, die Skulptur des Herkules oder den fantastischen Drachen, der sich ebenfalls in eine Schlange verwandelt.

Karsten Kroll
2025-08-10 02:36:38
Anzahl der Antworten
: 11
Der berühmte Garten in der Mythologie ist der Garten aus Alkinoos, auch bekannt als die antike Stadt, der durch die islamischen Wassergärten inspirierte Garten aus tausendundeiner Nacht sowie der Garten des Dionysos und der Garten des Olymp.
Drei der zentralen Vierecke, die mit Wacholderreihen eingefasst sind, setzen den Garten in Szene.
Das Bühnenbild bestimmen klassische mit Kletterrosen bewachsene Säulen.
Der Garten aus tausendundeiner Nacht ist durch die islamischen Wassergärten inspiriert.
Durch ihn fließt ein Kanal an dessen Ende drei Zypressen aufragen.
Der Ort ist gehüllt in die Melodie des Wassers, die Farben und Düfte der Blumen.
Das vierte Viereck hat seine ursprüngliche Funktion als Gemüsegarten bewahrt.
Eine Staudenrabatte umfasst die antike Stadt wie ein Fries, der den dominant grünen Alleenbereich zum Leben erweckt.
Die Stadt Knossos lehnt sich an die Mauern der antiken Stadt an.
Im Garten des Dionysos wachsen Sträucher und Stauden im Wechsel; wilder Wein mildert die rechtwinklige Einfriedung des Eingangs.
Im Garten des Olymp symbolisieren vier Kreise die 12 olympischen Götter und Göttinnen sowie die Töchter des Zeus: die zwölf Stunden, die neun Musen und die drei Grazien.
Gegenüber vom Olymp ist die Büchse dargestellt, die Zeus der Pandora gegeben hat und die alles Übel der Menschheit, aber auch die Hoffnung enthielt.

Gabi Schilling
2025-07-28 21:35:19
Anzahl der Antworten
: 13
Die Hesperiden hüteten in einem wunderschönen Garten einen Baum mit goldenen Äpfeln, den Gaia der Hera zu ihrer Hochzeit mit Zeus hatte wachsen lassen. Der Baum wurde durch den mehrköpfigen Drachen Ladon bewacht. Herakles bewog Atlas, den Vater der Hesperiden, die Äpfel zu pflücken, die er für die Erfüllung seiner elften Arbeit benötigte, und übernahm für kurze Zeit dessen Aufgabe, das Himmelsgewölbe zu tragen. Der Garten mit den goldenen Äpfeln wurde dort vermutet, wo die Welt ihr Ende hatte und der Titan Atlas das Himmelsgewölbe trug. Es werden unterschiedliche Wohnorte jeweils am Rande der den Griechen bekannten Erde genannt: zuerst „jenseits des Okeanos“, dann „auf dem Atlas bei den Hyperboreern“, in Libyen in der Großen Syrte beim heutigen Bengasi, in Kampanien, und schließlich auf einer der Inseln im Atlantik. Die Hesperiden in ihrem Garten, einer wunderschönen Garten, wurden mehrfach musikalisch bearbeitet.