:

Wer hat den Garten erfunden?

Bianca Wimmer
Bianca Wimmer
2025-08-08 20:49:02
Anzahl der Antworten : 15
0
Karl der Große als "Vater" der Bauerngärten. Kaiser Karl der Große erließ im Jahre 812 eine Landgüterverordnung, das "Capitulare de villis et curtis imperialibus". Darin bestimmte er 73 Nutzpflanzen und verschiedene Obstbäume, die in den Landgütern angebaut werden sollten. Den Abschluss dieser Liste bildet der Hinweis, dass jeder Gärtner auf seinem Dach Hauswurz anpflanzen solle, um böse Geister und Blitzschlag abzuwehren. Die Geschichte des heutigen Bauerngartens beginnt erst Anfang des 20. Jahrhunderts. Im botanischen Garten Hamburg legte man 1913 eine Art Ideal-Bauerngarten an. Solche Bauerngärten gab es vor 1900 nachweislich nicht, sie sind also keine traditionelle Gartenform.
Victor Hartwig
Victor Hartwig
2025-07-28 21:00:13
Anzahl der Antworten : 7
0
Seine Gartenarchitektur hat bis heute überdauert. In den Parks der französischen Könige und Adligen legte Andre Le Notre im 17. Jahrhundert die Grundlagen für Barockgärten, die fast überall in Europa nachgeahmt wurden. Le Notre war dabei weit mehr als nur ein Gärtner.