Grundausbildung: Darf ich das Gelände verlassen?

Rainer Wagner
2025-03-31 19:15:10
Anzahl der Antworten: 10
In der Regel darf man während der Grundausbildung die Kaserne abends nicht verlassen. Da man im Endefekt ständig im Dienst ist und nur Dienstunterbrechnungen bekommt. So ist es zumindest während der ersten Wochen. Aber das ist von Standort zu Standort unterschiedlich.

Alex Hartung
2025-03-22 08:04:41
Anzahl der Antworten: 7
Man darf raus. Sogar übers Wochenende nach Hause.
Nach Dienstschluss hast Du Freizeit und kannst die Kaserne auch verlassen.
Nach Dienstschluss bis zum Zapfenstreich (Bettgehzeit) durfte man sich frei bewegen, also auch die Kaserne verlassen.
Normalerweise darfst Du während der Grundausbildung am Wochenende schon nach Hause, sofern kein zusätzlicher Dienst ansteht.

Bianka Steinbach
2025-03-22 07:23:52
Anzahl der Antworten: 11
Ja kannst du, allerdings liegen gerade am Anfang die Zeiten vom Dienstschluss und Zapfenstreich auch mel gerne recht nah beieinander. Außerdem ist man am Anfang froh, wenn man einfach ins Bett fallen darf (hab ich zumindest gehört).

Ehrenfried Schröder
2025-03-22 06:09:49
Anzahl der Antworten: 3
Normalerweise darf man auch in der Grundausbildung am Wochenende die Kaserne verlassen. Ob Du nachhause fährst, ist Deine Sache.
Es kann aber unter bestimmten Voraussetzungen davon Ausnahmen geben. Oft ist man das erste Wochenende im Objekt, aber auch da gibt es Ausnahmen.
Dazu kommen WEs, an denen du zum Wachdienst eingeteilt wirst und nicht nach Hause kannst.

Julia Winter
2025-03-22 05:30:08
Anzahl der Antworten: 6
Während der AGA nur in absoluten Ausnahmefällen. Urlaub gibt es nur, wenn du für die BW abkömmlich bist! Das ist in der AGA nicht der FALL! Da bist du nie!!!! Abkömmlich! Was du am Wochenende machst interessiert eigentlich niemanden!

Lilli Oswald
2025-03-22 05:19:08
Anzahl der Antworten: 10
Normalerweise darf man auch in der Grundausbildung am Wochenende die Kaserne verlassen. Ob Du nachhause fährst, ist Deine Sache. Generell darfst du über das Wochenende nach Hause, also in der Regel von Freitag nachmittag bis Sonntag abend. Es wird einzelne Wochenenden geben, wo das nicht so ist. Häufig schon das erste Wochenende (bwz. das erste Wochenende beginnt häufig erst Samstag nachmittag). Die meisten WEs hast du frei. Beim ersten ist es aber eher unwahrscheinlich. Dazu kommen WEs, an denen du zum Wachdienst eingeteilt wirst und nicht nach Hause kannst. Du hast auch in der Grundausbildung eine 41h-Woche. Das bedeutet das du am Wochenende in aller Regel frei hast. Oft ist man das erste Wochenende im Objekt, aber auch da gibt es Ausnahmen.
auch lesen
- Truppmann-Ausbildung: Was gehört dazu?
- Truppmann-Ausbildung: Wie viel Zeit muss ich investieren?
- Truppmann 1 vs. 2: Was sind die Hauptunterschiede?
- Truppmann 2 Feuerwehr: Wie geht es danach mit dem Rang weiter?
- Feuerwehrmann ohne Ausbildung? Geht das überhaupt?
- Feuerwehrmann-Ausbildung: Wie heißt sie?
- Was braucht man für den Truppführer-Lehrgang?
- Zeitliche Verpflichtung bei Feuerwehr-Freiwilligen: Was kostet es?
- Grundausbildung bei der Feuerwehr: Wie sieht der Ablauf aus?
- Welche Arten von Feuerwehr gibt es?
- Wie viel Netto-Gehalt bekommt ein Feuerwehrmann?
- Was ist der monatliche Nettolohn eines Feuerwehrmanns?
- Sind Feuerwehrleute und Sanitäter dasselbe?
- Was sind Truppführer und was machen sie?
- Was tut ein Truppführer bei der Bundeswehr?
- Wie lange können ehrenamtliche Feuerwehrleute am Brandort arbeiten?
- Rangordnung in der Freiwilligen Feuerwehr – Welcher ist der höchste?
- Ausbildung zum Feuerwehrmann: Wie lange dauert sie wirklich?