:

Ausbildung zum Feuerwehrmann: Wie lange dauert sie wirklich?

Arndt Beckmann
Arndt Beckmann
2025-04-12 07:24:17
Anzahl der Antworten: 13
Die Ausbildung gliedert sich in verschiedene Lehrgänge sowie stetige Fortbildungen. Um aktiv am Einsatzdienst teilnehmen zu können, benötigst Du einen Erste-Hilfe-Lehrgang, Truppmann I (70 Stunden) und Truppmann II (80 Stunden). Zu den weiteren Standard-Ausbildungen gehören in den meisten Wehren weiterhin Sprechfunk (16 Stunden), Maschinist/in (35 Stunden) und Atemschutzgeräteträger (sofern Tauglichkeit nach G 26.3 vorliegt) (25 Std.). Und schließlich schließt die Truppausbildung nach einiger Zeit ab mit dem Truppführer (35 Stunden). Je nach persönlichem Interesse und/oder Schwerpunkt der Feuerwehr können dann weitere Lehrgänge folgen. Dazu kommen dann regelmäßige interne Ausbildungen innerhalb der Wehr, vor allem dann, wenn Sonderfahrzeuge wie Drehleitern, Motorboote etc. vorhanden sind. Bestimmte Funktionen erfordern regelmäßige Fortbildungen.
Irmhild Seitz
Irmhild Seitz
2025-04-05 07:47:05
Anzahl der Antworten: 6
Die Ausbildung bei der Feuerwehr zum Brandmeister dauert in der Regel 18 Monate. Die Feuerwehrausbildung beinhaltet neben der feuerwehrtechnischen Grundausbildung, in der Du alles rund um die Aufgabengebiete Hilfeleistung und Brandbekämpfung lernst, auch die Ausbildung im Rettungsdienst; zum Rettungssanitäter. Grundsätzlich startet die Feuerwehrausbildung jedes Jahr am 1. April sowie am 1. Oktober. Die Ausbildung bei der Feuerwehr bzw. Berufsfeuerwehr beinhaltet unterschiedliche Ausbildungseinheiten, die jeweils nach Ausbildungsdauer sowie Ausbildungsinhalten strukturiert sind.
Domenico Schaller
Domenico Schaller
2025-03-22 06:33:30
Anzahl der Antworten: 7
Die Ausbildung zum Brandmeister dauert insgesamt 18 Monate. Neben der feuerwehrtechnischen Grundausbildung, in der Sie die Grundlagen der Aufgabengebiete Brandbekämpfung und Hilfeleistung erlernen, durchlaufen Sie in dieser Zeit auch die Ausbildung zum Rettungssanitäter. Die Ausbildung bei der Feuerwehr bzw. Berufsfeuerwehr beinhaltet grundsätzlich vier Ausbildungsabschnitte, die jeweils nach Ausbildungsinhalt und Ausbildungsdauer gegliedert sind.