:

Was sind Truppführer und was machen sie?

Kirsten Schultz
Kirsten Schultz
2025-04-14 16:26:02
Anzahl der Antworten: 5
Feuerwehrarbeit ist vor allem Teamarbeit! Das kleinste Team im Feuerwehreinsatz ist der Trupp innerhalb der taktischen Einheit Gruppe oder Staffel, d.h. der Angriffstrupp, der Wassertrupp oder der Schlauchtrupp, jeweils bestehend aus einem Truppführer und einem Truppmann. Alles, was ein Truppführer wissen muss, wird in Wort und Bild kurz und klar auf den Punkt gebracht: Rechtsgrundlagen und Organisation – wer macht was, wer darf was? Gefahren der Einsatzstelle – worauf muss ich wann gefasst sein, wie kann mein Trupp die Gefahr abwenden oder eingrenzen?
Luise Brenner
Luise Brenner
2025-04-09 16:44:07
Anzahl der Antworten: 8
Der Truppführer führt die Helfer seines Trupps. Unter seiner Führung bewältigen die ihm unterstellten Helfer die gestellten Einsatzaufgaben. Er führt den Trupp im Einsatz, erkundet am Einsatzort und meldet die Ergebnisse. Außerdem wirkt er bei der Erstellung der Dienst- und Ausbildungspläne mit und bildet seine Helfer aus- und weiter.
Arnulf Maier
Arnulf Maier
2025-04-02 10:53:56
Anzahl der Antworten: 8
Der Truppführer führt einen selbstständigen Trupp bestehend aus Truppmann und Maschinist. Als leitendes Mitglied des Trupps trägt der Truppführer die Verantwortung für die ihm unterstellten Personen. Der Truppführer untersteht einem Gruppenführer, von dem er Aufgaben zugewiesen bekommt. Als Führer eines selbstständigen Trupps erfüllt der Truppführer eigenständig Einsatzaufgaben und ist verantwortlich für die ihm unterstellten Personen. Der Truppführer ist das leitende Mitglied eines Trupps. Nach Abschluss der Ausbildungseinheit ist der Truppführer in der Lage, innerhalb einer Gruppe oder Staffel fachlich richtig zu handeln und einen Trupp selbstständig zu führen. Der Truppführer ist in der Lage, im Löscheinsatz oder bei der technischen Hilfeleistung seinen Trupp zu führen. In Einsatzsituationen weiß der Truppführer, wo Gefahren lauern und welche Einsatztaktik in der jeweiligen Situation anzuwenden ist.
Ottmar Meister
Ottmar Meister
2025-03-22 05:22:41
Anzahl der Antworten: 5
Die Ausbildung zum Truppführer qualifiziert dazu, einen Trupp - bestehend aus zwei Einsatzkräften - anzuführen. Bei der Feuerwehr ist die kleinste organisatorische Einheit im Feuerwehrdienst der Trupp. Dieser besteht meistens aus zwei Feuerwehrangehörigen und zugehörigem Gerät. Der Truppführer hat die Aufgabe sich und seinen „Truppmann“ zu führen, das heißt, den vom Staffel- oder Gruppenführer erhaltenen Einsatzauftrag zu erledigen und für die Sicherheit des Trupps zu sorgen.