:

Truppmann 1 vs. 2: Was sind die Hauptunterschiede?

Cindy Bode
Cindy Bode
2025-04-10 18:46:05
Anzahl der Antworten: 8
Beim Truppmann Teil 1 werden die Grundlagen vermittelt. Der Lehrgangsteilnehmende soll zur Übernahme von grundlegenden Tätigkeiten als Truppmann unter Anleitung befähigt werden. Beim Lehrgang Truppmann Teil 2 steht die Vertiefung der Grundlagen der Truppmann Teil 1 im Mittelpunkt.
Constanze Moll
Constanze Moll
2025-04-03 05:53:21
Anzahl der Antworten: 4
Beim Truppmann Teil 1 werden die Grundlagen vermittelt. Der Lehrgangsteilnehmende soll zur Übernahme von grundlegenden Tätigkeiten als Truppmann unter Anleitung befähigt werden. Beim Lehrgang Truppmann Teil 2 steht die Vertiefung der Grundlagen der Truppmann Teil 1 im Mittelpunkt. Die Ausbildungszeit bei den Feuerwehren in Deutschland dauert mindestens 80 Stunden in zwei Jahren.
Kirsten Schultz
Kirsten Schultz
2025-03-21 16:06:33
Anzahl der Antworten: 5
Truppmann I ist die erste Ausbildungsstufe in der Laufbahn eines Feuerwehrmitgliedes. Als nächstes steht nun die über zwei Jahre dauernde, 80-stündige Standortausbildung in den jeweiligen Ortsfeuerwehren auf dem Programm. Erst danach ist die bei der Feuerwehr so genannte Truppmann II Ausbildung vollständig abgeschlossen und der Weg für die Teilnahme an weiteren Fach- und Führungslehrgängen frei.
Norman Greiner
Norman Greiner
2025-03-21 14:19:38
Anzahl der Antworten: 6
Truppmann I ist die erste Ausbildungsstufe in der Laufbahn eines Feuerwehrmitgliedes. Als nächstes steht nun die über zwei Jahre dauernde, 80-stündige Standortausbildung in den jeweiligen Ortsfeuerwehren auf dem Programm. Erst danach ist die bei der Feuerwehr so genannte Truppmann II Ausbildung vollständig abgeschlossen und der Weg für die Teilnahme an weiteren Fach- und Führungslehrgängen frei.