Was genau ist ein Pager?

Melitta Hinz
2025-06-12 08:30:26
Anzahl der Antworten
: 13
Ein Pager empfängt einen Funkruf, welcher aus einem entsprechenden Paging-Funknetz versendet wird. Ähnlich wie ein Radiosender. Jeder Pager verfügt über eine eigene Adresse, geht darauf ein Signal ein, wird der Träger alarmiert. Pager dienen dazu, Meldungen zu empfangen – können aber keine senden. Deshalb kann man sie nicht wie ein Smartphone lokalisieren.
Sie basieren auf einer simplen Technologie aus den 1980er-Jahren und waren weitverbreitet, bevor es Handys gab.
Häufig genutzt werden Pager von Blaulichtorganisationen, Rettung, Militär, Industrie, Healthcare und Spitälern – und zwar weltweit. Der Pager erlebt sogar eine Renaissance. Aufgrund der bedauerlicherweise vermehrt auftretenden Naturkatastrophen, Cyberattacken, Terrorismus, Krieg und dem Ausfall von lokaler Mobilfunk-Infrastruktur ist der Bedarf gestiegen.

Murat Weiss
2025-06-04 07:47:16
Anzahl der Antworten
: 12
Ein Pager, oft auch Piepser oder Funkmeldeempfänger genannt, ist ein kleines drahtloses Kommunikationsgerät, das Alarmsignale oder kurze Nachrichten empfangen kann. Die Geräte sind in der Regel leicht zu transportieren und passen oft in eine Hosentasche oder können am Gürtel getragen werden. Die Grundidee war, dass man mit dem Pager eine Person kontaktiert, mit der man sprechen möchte. Diese sieht die Telefonnummer oder eine kurze Nachricht und kann zurückrufen oder entsprechend der Nachricht handeln. Inzwischen gibt es auch Modelle, auf denen man eine Nachricht zurückschicken kann. Die grundlegende Funktionsweise eines Pagers ist einfach: Ein Signal wird von einer Sendestation an das Gerät übermittelt, welches dann durch einen Signalton oder eine Vibration darauf hinweist, dass eine Nachricht eingegangen ist. Die einfachsten Modelle zeigen lediglich eine Rückrufnummer an, während fortschrittlichere Versionen auch kurze Textnachrichten oder einfache Grafiken anzeigen können. Diese sind auf einem LCD-Bildschirm zu sehen. Pager besitzen zudem eine kleine Tastatur. Ein Vorteil von Pagern gegenüber Mobilfunktelefonen ist beispielsweise ihre Robustheit und geringe Größe. Außerdem benötigen sie keine permanente Verbindung zu einem Netzwerk.

Thea Marquardt
2025-05-27 11:11:49
Anzahl der Antworten
: 12
Bei einem Pager handelt es sich um ein kleines Gerät für die Telekommunikation, das Alarmsignale und/oder kurze Nachrichten empfangen kann. Geläufige andere Bezeichnungen für Pager sind Piepser, Personenrufempfänger, Funkmeldeempfänger und Funkrufempfänger. Ein typischer Pager passt in eine Hosentasche oder kann per Clip an einem Gürtel getragen werden. Einige sind so klein wie eine Armbanduhr und werden wie diese am Handgelenk getragen. Die einfachsten Pager zeigen die Rückrufnummer der Person, die die Nachricht gesendet hat. Alternativ wird auch ein Code von einer gewissen Gruppe angezeigt, die einen Rückruf erwartet. Fortschrittlichere Pager können auch kurze Textmitteilungen anzeigen.

Karl-Friedrich Klemm
2025-05-27 11:09:01
Anzahl der Antworten
: 14
Pager sind sprichwörtlich Steinzeit-Technik. Diese Vorläufer von Handys kamen in den 1980er-Jahren auf. Klein, handlich, aber auch sehr reduziert, was die Funktionen angeht. Eigentlich sind Pager nur sehr reduzierte SMS-Maschinen. Das Prinzip: die Geräte empfangen Mininachrichten. Dann erscheint auf dem kleinen Display der Absender und eine Botschaft.
Der Pager ist laut Kumpfmüller "beileibe kein Auslaufmodell", sondern werde wohl auch weiterhin im Einsatz bleiben.
Die Geräte haben noch eine besondere Eigenschaft: sie sind nicht genau lokalisierbar.
Pager verraten ihren Standort nicht.

Hansjörg Esser
2025-05-27 09:46:42
Anzahl der Antworten
: 12
Ein Pager, oft auch Piepser oder Funkmeldeempfänger genannt, ist ein kleines drahtloses Kommunikationsgerät, das Alarmsignale oder kurze Nachrichten empfangen kann. Die Geräte sind in der Regel leicht zu transportieren und passen oft in eine Hosentasche oder können am Gürtel getragen werden. Die Grundidee war, dass man mit dem Pager eine Person kontaktiert, mit der man sprechen möchte. Diese sieht die Telefonnummer oder eine kurze Nachricht und kann zurückrufen oder entsprechend der Nachricht handeln. Inzwischen gibt es auch Modelle, auf denen man eine Nachricht zurückschicken kann. Die grundlegende Funktionsweise eines Pagers ist einfach: Ein Signal wird von einer Sendestation an das Gerät übermittelt, welches dann durch einen Signalton oder eine Vibration darauf hinweist, dass eine Nachricht eingegangen ist. Die einfachsten Modelle zeigen lediglich eine Rückrufnummer an, während fortschrittlichere Versionen auch kurze Textnachrichten oder einfache Grafiken anzeigen können. Diese sind auf einem LCD-Bildschirm zu sehen. Pager besitzen zudem eine kleine Tastatur.

Patrick Adler
2025-05-27 09:40:54
Anzahl der Antworten
: 15
Ein One Pager ist eine Website, die alle Inhalte auf einer einzigen Seite darstellt.
Anstatt durch verschiedene Unterseiten zu navigieren, scrollen die Besucher:innen einfach nach unten, um alle Informationen zu erhalten.
Das macht den One Pager ideal für Projekte mit einem klaren Fokus oder einer einzelnen Botschaft.
Ein One Pager zwingt dich dazu, nur die wichtigsten Informationen zu präsentieren.
Mit einem One Pager ist die Navigation intuitiv und einfach.
Besucher:innen scrollen einfach nach unten, um alle Inhalte zu sehen.
Ein One Pager eignet sich nicht für jede Art von Website.
Wenn du viele verschiedene Dienstleistungen oder Produkte anbietest, könnte eine klassische mehrseitige Website besser geeignet sein.

Jasmin Jacobs
2025-05-27 08:46:19
Anzahl der Antworten
: 10
Pager, Empfangsgerät, insbesondere bei Einsatzorganisationen, siehe Funkmeldeempfänger
Pager, Miniprogramm zur Verwaltung virtueller Desktops, siehe Desktop-Pager
Pager, Programm zur seitenweisen Datenbetrachtung, siehe z. B. less (Unix)
auch lesen
- Wie funktioniert ein Funkmeldeempfänger?
- Welche Reichweite hat ein Funkmeldeempfänger?
- Was ist ein Funkempfänger?
- Kann man in Deutschland noch Pager nutzen?
- Wie funktioniert ein Funk Feuermelder?
- Was heißt Pager auf Deutsch?
- Wie weit reicht ein Funksignal?
- Welches Funkgerät nutzt die Polizei?
- Wie funktioniert ein Funkempfänger?
- Ist ein Handy ein Funkempfänger?
- Wer verwendet heute noch Pager?
- Kann ein Pager abgehört werden?
- Welche Nachteile haben Funkrauchmelder?
- Wann braucht man Funkrauchmelder?
- Warum werden noch Pager benutzt?
- Wie lange braucht ein Funksignal bis zum Mond?
- Was lässt kein Funksignal durch?
- Kann man den Polizeifunk noch Abhören?
- Wie weit reichen Polizei Funkgeräte?