Warum werden noch Pager benutzt?

René Niemann
2025-06-20 07:03:41
Anzahl der Antworten
: 14
Einer der Hauptgründe für den Einsatz von Pagern ist ihre Zuverlässigkeit. Im Gegensatz zu Smartphones, die auf öffentliche Netze angewiesen sind, funktionieren Pager über eigene, stabile Netzwerke und können relativ kostengünstig gegen eine Jahresgebühr genutzt werden. Dies macht sie besonders wertvoll in Notfallsituationen und für Rettungsdienste.
Wer verwendet noch Pager? Feuerwehren, die Polizei, Krankenhäuser und andere Notfalldienste vertrauen teilweise weiterhin auf Pager, da sie eine zuverlässigere Übermittlung von wichtigen Nachrichten gewährleisten als Mobiltelefone.
Ein weiterer Vorteil von Pagern ist ihr extrem niedriger Akkuverbrauch. In Situationen, die lange Betriebszeiten erfordern, haben Pager einen Vorteil gegenüber Smartphones, etwa bei der Feuerwehr oder beim THW.
Auch in anderen Bereichen finden Pager Anwendung. In der Gastronomie werden sie häufig eingesetzt, um Gäste zu benachrichtigen, wenn ihr Essen fertig ist oder ein Tisch frei wird. Auch bei Tierärzten können sie dazu dienen, Patienten aufzurufen, ohne dass diese sich in Innenräumen aufhalten müssen.
In der Logistikbranche bei Speditionen und anderen Firmen werden Pager ebenfalls noch genutzt. LKW-Fahrer, die auf die Verfügbarkeit einer Laderampe warten, können so benachrichtigt werden.
Pager gelten als zuverlässiger bei der Übermittlung von Notfallnachrichten als Smartphones. Obwohl Smartphones einen Großteil der früheren Pager-Funktionen übernommen haben, halten sich Pager in bestimmten Nischen, dank Einfachheit, Zuverlässigkeit und langer Batterielaufzeit.

Silvio Bartsch
2025-06-14 00:07:14
Anzahl der Antworten
: 14
Die Funktionsweise: Die einfachsten Pager zeigen die Rückrufnummer der Person, welche die Nachricht gesendet hat. Alternativ wird auch ein Code von einer gewissen Gruppe angezeigt, die einen Rückruf erwartet.
Rettungskräfte nutzen noch Piepser: Heutzutage kommen Pager vor allem im professionellen Kontext zum Einsatz. So verwenden Feuerwehren solche Geräte, um ihre Leute schnell und unabhängig vom Mobilnetz aufzubieten. Auch in Spitälern kommen sie noch teilweise zur Anwendung.
Hisbollah nutzt Pager: Die Islamistenmiliz nutze die Technologie, da diese wegen des Einwegsignals nicht lokalisiert werden könnten.
Pizza fertig, piepsts: Ganz aus dem öffentlichen Leben sind die Geräte aber nicht verschwunden. Pager findet man noch in gewissen Restaurants. Ist das Menü zubereitet oder ein Tisch verfügbar, signalisiert dies das Gerät mit der Pager-Technologie. Hierbei machen die günstige Anschaffung und unkomplizierte Bedienung die Piepser attraktiv für Gastrounternehmen.

Helmut Herbst
2025-06-09 18:12:18
Anzahl der Antworten
: 15
Dass eine Miliz wie die Hisbollah in großem Stil Pager verwendet, hat wohl einen einfachen Grund: Anders als bei Handys oder Smartphones kann ihr Aufenthaltsort nicht ermittelt werden. Denn ein gewöhnlicher Pager ist nur ein Empfänger, der nicht in ein Netz eingeloggt ist. Etwa die Feuerwehr nutzt sie aber teils weiterhin. Pager wurden zwar weitgehend von Handys und Smartphones verdrängt, aber sie ermöglichen Kommunikation und sind nicht zu orten. Die Grundidee: Wenn man mit jemandem sprechen will, pingt man den Pager der Person an. Alle Pager in einem Gebiet gleichzeitig zu aktivieren, ist unterdessen kein Problem.

Sandy Pfeiffer
2025-05-27 22:29:06
Anzahl der Antworten
: 15
Die Funkmeldeempfänger waren besonders in den 80ern und 90ern beliebte Kommunikationsgeräte. Da sich die "Piepser" deshalb als besonders zuverlässige Kommunikationsgeräte unter Beweis stellen konnten, werden sie auch heute noch von Rettungsdiensten eingesetzt. Die zuverlässigen Pager haben laut zwei namentlich nicht genannten Insidern, die Reuters zitiert, einen weiteren Vorteil: Israels Geheimdienst könne die Geräte nicht lokalisieren. Die Hisbollah dürfte auf diese Vorteile des altmodischen Geräts aufmerksam geworden sein. Im Februar richtete Hisbollah-Generalsekretär Hassan Nasrallah laut der Nachrichtenagentur Reuters einen deutlichen Appell an seine Unterstützer:innen: Smartphones seien noch gefährlicher als israelische Agent:innen und sollten "zerbrochen, vergraben oder in einer Eisenkiste eingeschlossen" werden.

Britta Hildebrandt
2025-05-27 21:58:17
Anzahl der Antworten
: 14
Vereinzelt werden Pager aber noch genutzt: So verwendet sie etwa die Feuerwehr teils weiterhin, weil sie zuverlässiger sind als Handys. Auch manche Selbstbedienungsrestaurants nutzen die Technik, um den Gästen Bescheid zu geben, dass sie ihr Essen abholen können. Ein Pager hingegen ist nicht in einem Netz angemeldet. Das Gerät ist nur ein Empfänger und kann daher nicht geortet werden.

Karin Holz
2025-05-27 21:15:03
Anzahl der Antworten
: 11
Ausgestorben sind Pager allerdings immer noch nicht. Interessanterweise vertrauen viele Rettungsdienste, Feuerwehren oder Krankenhäuser noch immer auf Funkempfänger. Denn die Geräte sind deutlich zuverlässiger bei der Übermittlung als Smartphones. Zudem ist der Akkuverbrauch extrem niedrig. Tatsächlich seien Pager für Notfälle von nationaler Bedeutung noch immer die bessere Alternative, so die Experten. Denn diese funken über eigene, stabile Netze. Ein Alarm käme daher sicher beim Empfänger an.

Isa Altmann
2025-05-27 19:36:59
Anzahl der Antworten
: 12
Dass man bei den Einsatzkräften immer noch auf diese Technik setzt, hat einen Grund: Die Geräte sind angeblich zuverlässiger erreichbar als viele Smartphones. Pager lassen sich nicht orten. Die Geräte haben noch eine besondere Eigenschaft: sie sind nicht genau lokalisierbar. Bei Smartphones lässt sich der Standort dank eingebauter GPS-Chips via Satellit bis auf wenige Meter genau feststellen. Pager verraten ihren Standort nicht. Der Pager ist laut Kumpfmüller "beileibe kein Auslaufmodell", sondern werde wohl auch weiterhin im Einsatz bleiben.
auch lesen
- Wie funktioniert ein Funkmeldeempfänger?
- Welche Reichweite hat ein Funkmeldeempfänger?
- Was ist ein Funkempfänger?
- Kann man in Deutschland noch Pager nutzen?
- Wie funktioniert ein Funk Feuermelder?
- Was heißt Pager auf Deutsch?
- Wie weit reicht ein Funksignal?
- Welches Funkgerät nutzt die Polizei?
- Wie funktioniert ein Funkempfänger?
- Ist ein Handy ein Funkempfänger?
- Wer verwendet heute noch Pager?
- Kann ein Pager abgehört werden?
- Welche Nachteile haben Funkrauchmelder?
- Wann braucht man Funkrauchmelder?
- Was genau ist ein Pager?
- Wie lange braucht ein Funksignal bis zum Mond?
- Was lässt kein Funksignal durch?
- Kann man den Polizeifunk noch Abhören?
- Wie weit reichen Polizei Funkgeräte?