:

Was machen Feuerwehrleute, wenn ein Gebäude brennt?

Kathrin Hofmann
Kathrin Hofmann
2025-06-22 01:48:37
Anzahl der Antworten : 8
0
Ruhe bewahren und überlegt handeln – keine Panik. Nur Entstehungsbrände versuchen zu löschen, wenn das gefahrlos möglich ist. Ist das Feuer schon zu groß, den Raum verlassen. Zimmer bzw. Wohnung umgehend verlassen, Schlüssel und Handy mitnehmen und die Tür hinter sich schließen. Das Haus verlassen – keinen Aufzug benutzen! Nachbarn warnen und gehandicapten Personen helfen. Die Feuerwehr bei ihrem Eintreffen einweisen und Schlüssel übergeben.
Alexandra Blum
Alexandra Blum
2025-06-21 22:56:26
Anzahl der Antworten : 13
0
Das Löschen, der sogenannte abwehrende Brandschutz, ist die älteste Aufgabe der Feuerwehr. Pflichtaufgabe der Feuerwehr ist die Hilfeleistung und der Schutz des Einzelnen und des Gemeinwesens bei Bränden und öffentlichen Notständen, die durch Naturereignisse, Einstürze, Unglücksfälle und dergleichen verursacht werden.
Manuel Wolf
Manuel Wolf
2025-06-21 21:40:22
Anzahl der Antworten : 13
0
Die älteste und wohl bekannteste Aufgabe der Feuerwehr ist das Löschen. Bei diesem so genannten abwehrenden Brandschutz werden unterschiedlichste Brandszenarien mit Hilfe spezieller Ausrüstung bekämpft. Auch wenn im Laufe der Zeit die Zahl der Brandbekämpfungen weltweit zurückgegangen ist, so ist dies immer noch ein sehr komplexer Bereich. Zum Schutz der Einsatzkräfte vor Atemgiften kommen hier Atemschutzgeräte mit einer Umluftunabhängigen Luftversorgung zum Einsatz. Um den Schutz vor dem Feuer und der Hitzeentwicklung hat jeder Feuerwehrdienstleistende eine persönliche Schutzkleidung zur Brandbekämpfung.