:

Haus abgebrannt: Was muss ich jetzt tun?

Gesa Karl
Gesa Karl
2025-07-26 05:18:39
Anzahl der Antworten : 13
0
Betreten Sie oder Ihre Mitbewohner die vom Brand betroffenen Räume erst nach Absprache mit der Feuerwehr. Nehmen Sie zunächst nur Wertsachen und wichtige Dokumente aus Ihrer Wohnung mit. Sichern Sie Ihre Wohnung gegen unbefugten Zutritt. Benachrichtigen Sie bitte Ihre/n Hauseigentümer/in oder Vermieter/in über den Brand. Benachrichtigen Sie sofort Ihre Versicherung (als Mieter/in Ihre Hausratversicherung und als Eigentümer/in zunächst auch Ihre Gebäudeversicherung) und stimmen Sie mit dieser das weitere Vorgehen ab. Denken Sie daran, die Elektro-, Gas- und Wasserinstallationen im Gebäude von Fachfirmen auf Funktion prüfen zu lassen und gegebenenfalls eine Instandsetzung durchführen zu lassen.
Ismail Rauch
Ismail Rauch
2025-07-24 00:34:52
Anzahl der Antworten : 13
0
Wichtig: Alle involvierten Parteien müssen umgehend über die Situation informiert werden, also die Versicherung und gegebenenfalls die Hausverwaltung und der Vermieter. Welche Versicherung im Schadensfall was zahlt, hängt davon ab, welche Schäden entstanden sind. Grundsätzlich kommen die Hausrats-, die Privathaftpflicht- und die Gebäudeversicherung infrage. Als nächstes gilt es, die betroffenen Räumlichkeiten ausgiebig zu lüften und den Schaden durch Fotos, Videos etc. zu dokumentieren. Bei größeren Schäden ist es sinnvoll, nicht nur selbst eine rudimentäre Brandschadenliste anzulegen, sondern darüber hinaus ein professionelles Gutachten von einem Sachverständigen erstellen zu lassen.
Kaspar Hiller
Kaspar Hiller
2025-07-12 07:01:51
Anzahl der Antworten : 16
0
War Ihre Wohnung vom Feuer, Ruß oder Rauch betroffen, sollten Sie zunächst jeden Aufenthalt in der Wohnung vermeiden. Bleiben Sie mit Ihrer Familie zusammen. Suchen Sie sich für die kommende Nacht nach Möglichkeit eine Unterkunft bei Verwandten, Freunden oder in einem Hotel. Nehmen Sie außer Wertsachen und wichtigen Dokumenten zunächst nichts aus Ihrer Wohnung mit! Sie vermeiden damit die Ausbreitung von Ruß. Informieren Sie Ihre Versicherung! Sofern Sie eine Hausratversicherung abgeschlossen haben, setzen Sie sich so schnell wie möglich mit Ihrer Versicherung in Verbindung.
Josip Raab
Josip Raab
2025-07-05 05:45:31
Anzahl der Antworten : 16
0
Bleiben Sie mit Ihrer Familie zusammen und lassen Sie Ihre Kinder nicht alleine. Insbesondere lassen Sie Kinder nicht allein in dem vom Brand betroffenen Objekt zurück. Betreten Sie vom Brand betroffene Räume erst, wenn sie erkaltet und gut durchlüftet sind. Halten Sie bevor Sie in Ihre Wohnung oder Ihr Haus zurückgehen Rücksprache mit der Feuerwehr und der Polizei. Wenn Sie nicht Eigentümer des Brandobjektes sind, dann verständigen Sie sofort Ihren Vermieter oder den Eigentümer der Wohnung / des Hauses. Informieren Sie Ihre Versicherung! Ist Ihre Wohnung stark durch den Brand, durch Ruß oder Rauch betroffen, oder fühlen Sie sich nach dem Schadensereignis unsicher, sollten Sie sich für die kommende Nacht nach Möglichkeit eine Unterkunft bei Verwandten oder Freunden suchen. Nehmen Sie außer Wertsachen und wichtigen Dokumenten zunächst nichts aus Ihrer Wohnung mit ! Nahrungsmittel, die sich in der Wohnung zur Zeit des Brandes befunden haben, sollten Sie nicht mehr verwenden. Sichern Sie Ihre Wohnung beim Verlassen gegen unbefugten Zutritt.
Arndt Funk
Arndt Funk
2025-07-01 07:51:14
Anzahl der Antworten : 12
0
text Betreten Sie vom Brand betroffene Räume erst, wenn sie erkaltet und durchlüftet sind. Halten Sie, bevor Sie die Wohnung betreten, Rücksprache mit der Feuerwehr und der Polizei. Halten Sie sich zunächst nur solange wie unbedingt nötig in den betroffenen Räumen auf. Benachrichtigen Sie sofort Ihren Vermieter oder Hauseigentümer! Informieren Sie Ihre Gebäudebrandversicherung. Ist Ihre Wohnung stark durch Brand, durch Ruß oder Rauch betroffen, oder Sie fühlen sich nach dem Schadensereignis in Ihrer Wohnung unsicher, sollten Sie sich für die kommende Nacht eine Unterkunft bei Verwandten oder Freunden suchen. Wenn sich bei der Suche nach einer Unterkunft Probleme ergeben, so wenden Sie sich bitte an die Polizei oder die Feuerwehr. Nehmen Sie außer Wertsachen und wichtigen Dokumenten zunächst nichts aus Ihrer Wohnung mit! Vermeiden Sie die Verschleppung von Ruß!
Angelo Schade
Angelo Schade
2025-06-20 17:20:45
Anzahl der Antworten : 16
0
War Ihre Wohnung vom Feuer, Ruß oder Rauch betroffen, sollten Sie zunächst jeden Aufenthalt in der Wohnung vermeiden. Bleiben Sie mit Ihrer Familie zusammen. Wenn Sie oder Familienmitglieder ein Unwohlsein verspüren, suchen Sie einen Arzt auf. Nehmen Sie außer Wertsachen und wichtigen Dokumenten zunächst nichts aus Ihrer Wohnung mit! Sie vermeiden damit die Ausbreitung von Ruß. Unbedingt benötigte Dinge sollten Sie vor dem Gebrauch gründlich mit Wasser und Reinigungsmitteln säubern. Informieren Sie Ihre Versicherung!