Was nach einem Wohnungsbrand tun - Schritte zur Genesung?

Aloys Kluge
2025-06-12 02:22:52
Anzahl der Antworten
: 12
War Ihre Wohnung vom Feuer, Ruß oder Rauch betroffen, sollten Sie zunächst jeden Aufenthalt in der Wohnung vermeiden. Bleiben Sie mit Ihrer Familie zusammen. Wenn Sie oder Familienmitglieder ein Unwohlsein verspüren, suchen Sie einen Arzt auf.
Benachrichtigen Sie, sofern vorhanden, sofort Ihren Vermieter und Hauseigentümer! Suchen Sie sich für die kommende Nacht nach Möglichkeit eine Unterkunft bei Verwandten, Freunden oder in einem Hotel.
Nehmen Sie außer Wertsachen und wichtigen Dokumenten zunächst nichts aus Ihrer Wohnung mit! Sichern Sie Ihre Wohnung beim Verlassen gegen unbefugten Zutritt.
Informieren Sie Ihre Versicherung!

Irmtraut Kretschmer
2025-06-11 23:23:30
Anzahl der Antworten
: 18
Wichtig: Alle involvierten Parteien müssen umgehend über die Situation informiert werden, also die Versicherung und gegebenenfalls die Hausverwaltung und der Vermieter. Als nächstes gilt es, die betroffenen Räumlichkeiten ausgiebig zu lüften und den Schaden durch Fotos, Videos etc. zu dokumentieren. Bei größeren Schäden ist es sinnvoll, nicht nur selbst eine rudimentäre Brandschadenliste anzulegen, sondern darüber hinaus ein professionelles Gutachten von einem Sachverständigen erstellen zu lassen.

Matthias Kröger
2025-06-11 23:12:52
Anzahl der Antworten
: 13
War Ihre Wohnung vom Feuer, Ruß oder Rauch betroffen, sollten Sie zunächst jeden Aufenthalt in der Wohnung vermeiden. Bleiben Sie mit Ihrer Familie zusammen. Wenn Sie oder Familienmitglieder ein Unwohlsein verspüren, suchen Sie einen Arzt auf. Benachrichtigen Sie, sofern vorhanden, sofort Ihren Vermieter und Hauseigentümer! Suchen Sie sich für die kommende Nacht nach Möglichkeit eine Unterkunft bei Verwandten, Freunden oder in einem Hotel. Nehmen Sie außer Wertsachen und wichtigen Dokumenten zunächst nichts aus Ihrer Wohnung mit!
Sichern Sie Ihre Wohnung beim Verlassen gegen unbefugten Zutritt. Informieren Sie Ihre Versicherung! Fachfirmen bieten eine professionelle Reinigung von Brand- und Rußspuren an.

Kai-Uwe Koch
2025-06-11 23:08:55
Anzahl der Antworten
: 15
Betreten Sie vom Brand betroffene Räume erst, wenn sie erkaltet und durchlüftet sind. Halten Sie, bevor Sie die Wohnung betreten, Rücksprache mit der Feuerwehr und der Polizei. Benachrichtigen Sie sofort Ihren Vermieter oder Hauseigentümer! Informieren Sie Ihre Gebäudebrandversicherung. Sofern Sie eine Hausratversicherung abgeschlossen haben, setzten Sie sich so schnell als möglich auch mit dieser in Verbindung. Ist Ihre Wohnung stark durch Brand, durch Ruß oder Rauch betroffen, oder Sie fühlen sich nach dem Schadensereignis in Ihrer Wohnung unsicher, sollten Sie sich für die kommende Nacht eine Unterkunft bei Verwandten oder Freunden suchen. Nehmen Sie außer Wertsachen und wichtigen Dokumenten zunächst nichts aus Ihrer Wohnung mit! Vermeiden Sie die Verschleppung von Ruß!
Wenn Sie Kleidung, Gegenstände oder sogar Kinderspielzeug aus Ihrer Wohnung benötigen, darf sich darauf kein Ruß befinden! Unbedingt benötigte Gegenstände sollten Sie vor dem Gebrauch gründlich reinigen! Nahrungsmittel, die nicht in fest verschlossenen Behältnissen aufbewahrt wurden oder mit Rauch oder Wärme in Kontakt gekommen sind, sollten Sie nicht mehr verwenden. Sichern Sie Ihre Wohnung beim Verlassen gegen unbefugten Zutritt!

Luzia Brunner
2025-06-11 22:30:07
Anzahl der Antworten
: 8
Die Hausratversicherung muss über den Brandfall in Kenntnis gesetzt werden. Sie übernimmt die Kosten für Schäden, die an Wertsachen, Möbeln oder anderen Haushaltsgegenständen entstanden sind. Der Schaden sollte durch die Bewohner auf jeden Fall bis ins kleinste Detail dokumentiert werden, um den Schadensumfang möglichst genau zu erfassen. Dies erleichtert zudem die Berechnung der Schadensleistung durch die Versicherung. Sobald man die Wohnung wieder betreten darf, sollte man sämtliche Zimmer gut lüften. Wenn möglich, sollten einsturzgefährdete Bereiche der Wohnung oder des Hauses abgesperrt werden, um Unfällen vorzubeugen. Anschließend sollte ein Profi den Brandschaden sanieren.
auch lesen
- Überleben eines Wohnungsbrands: Was sind die wichtigsten Tipps?
- Was machen Feuerwehrleute, wenn ein Gebäude brennt?
- Was tun bei einem Brand? Die wichtigsten Schritte zum Überleben
- Wie löschen Feuerwehrleute einen Waldbrand?
- Was kostet ein Einsatz der Feuerwehr bei einem Wohnungsbrand?
- Checkliste: Was tun, nachdem Ihr Zuhause abgebrannt ist?
- Was kostet ein Feuerwehreinsatz bei einem Hausbrand?
- Was tun zuerst, wenn es brennt?
- Wie löschen Feuerwehrleute Wohnungsbrände?
- Wie bekämpft man Waldbrände am besten? Top-Taktiken?
- Wann zahle ich selbst für einen Feuerwehreinsatz?
- Haus abgebrannt: Was muss ich jetzt tun?
- Ist Rauchgeruch nach einem Brand noch gefährlich?
- Wer kommt für die Kosten des Feuerwehreinsatzes bei einem Brand auf?
- Wie beseitige ich den Rauchgeruch in meiner Wohnung nach einem Brand?
- Wer kommt für die Kosten auf, wenn mein Haus in Flammen steht?
- Was tun, wenn's brennt? Die 4 wichtigsten Sofortmaßnahmen!
- Wie plant man einen schnellen und sicheren Ausbruch?