B1-Feuerwehreinsatz: Was bedeutet das?

Siegmund Weiß
2025-07-05 16:15:06
Anzahl der Antworten
: 12
Kleinere Einsätze wie Müllbehälterbrand, Brandverdacht, TUS Alarm, u.ä.. Die örtlich zuständige Feuerwehr wird alarmiert.

Edith Bergmann
2025-06-26 17:56:35
Anzahl der Antworten
: 9
B1: kleine Flächenbrände, PKW-Brand, Heckenbrand, brennender Müllcontainer.

Elena Götz
2025-06-19 08:39:07
Anzahl der Antworten
: 8
B1 sind kleinere Einsätze wie Müllbehälterbrand, Brandverdacht, TUS Alarm, u.ä.
Die örtlich zuständige Feuerwehr wird alarmiert.

Dagmar Schuster
2025-06-10 12:49:30
Anzahl der Antworten
: 12
BxB1 – Erkundung Brand, Fahrzeugbrand klein, bereits gelöschtes Feuer

Kaspar Hiller
2025-06-10 12:36:26
Anzahl der Antworten
: 16
Brand 1 (B1): Kleinbrand wie Container- oder Fahrzeugbrand (klein), Nachlöscharbeiten.

Otto Jung
2025-06-10 12:23:22
Anzahl der Antworten
: 11
Ein B1-Feuerwehreinsatz kann folgendes bedeuten: Unklarer Kleinbrand, Container- oder Mülltonnenbrand, PKW-Brand, kleinerer Flächenbrand oder ein ausgelöster Heimrauchmelder ohne erkennbaren Rauch oder Feuer. Es kann sich auch um die Nachkontrolle eines bereits gelöschten Brandes handeln.
auch lesen
- ABC-Feuerlöscher: Was bedeutet das für Feuerwehrleute wirklich?
- Was sind ABC-Gefahrstoffe?
- Was ist ein C-Einsatz?
- Was ist ABC-Schutz?
- ABC-3-Einsatz: Was bedeutet das?
- ABC-Produkte: Was sind sie und wie funktionieren sie?
- Was sind B-Gefahrstoffe: Definitionen und Beispiele?
- Was bedeutet C im Feuerwehrwesen?
- Erste Hilfe: Was genau bedeutet das AAA-Schema?
- Was machen ABC-Soldaten?
- Was sind ABC-Maßnahmen? Einfache Erklärung.
- Was ist ein B2-Einsatz?
- Was ist ein B4 bei der Feuerwehr?
- Was bedeutet „B4“: Feuerwehr-Jargon aufgedeckt?
- Was ist ein ABC-Soldat?
- Was ist die ABC-Methode und wie wird sie angewendet?
- Was sind ABC-Mitarbeiter und was sollten Sie über sie wissen?
- Was ist ein S2-Labor und warum ist es wichtig?
- Was gilt als Gefahrstoff?