:

Wie begrüßen sich Feuerwehrleute gegenseitig?

Marlene Vetter
Marlene Vetter
2025-07-03 23:35:59
Anzahl der Antworten : 13
0
Zum Gruß führt der Feuerwehrmann die rechte Hand - Finger aneinander liegend, Daumen angelegt - Fingerspitze dicht über der Schläfe schnell so an den Kopf oder an den Rand der Kopfbedeckung, dass der Handrücken nach oben zeigt, der Unterarm und die Hand eine Gerade bilden, der Ellbogen sich in etwa der Schulterhöhe befindet. Der Gruß wird beendet, indem der Feuerwehrmann die Hand schnell herab nimmt.
Dominik Klemm
Dominik Klemm
2025-06-21 09:38:41
Anzahl der Antworten : 8
0
Einer für Alle, Alle für Einen. Dieser Wahlspruch ist für die Männer und Frauen der Freiwilligen Feuerwehr eine Verpflichtung nämlich die, wenn es gilt, des Nächsten Leib und Leben, Haus und Hof, Hab und Gut selbst unter Einsatz des eigenen Lebens - vor vernichtenden Elementen zu schützen. Einer für Alle, Alle für Einen, bedeutet auch Kameradschaft und Pflichtbewusstsein, denn ohne Dieses ist der freiwillige Dienst für die Allgemeinheit zum Scheitern verurteilt.
Edwin Riedl
Edwin Riedl
2025-06-21 07:33:23
Anzahl der Antworten : 14
0
Der Gruß Vieles im Feuerwehrwesen hat eine militärische Grundlage; so auch der Formaldienst und der damit verbundene Gruß. In Deutschland orientiert sich der Gruß des Feuerwehrmannes an dem des Soldaten der Bundeswehr. Zum Gruß führt der Feuerwehrmann die rechte Hand - Finger aneinander liegend, Daumen angelegt - Fingerspitze dicht über der Schläfe schnell so an den Kopf oder an den Rand der Kopfbedeckung, dass der Handrücken nach oben zeigt, der Unterarm und die Hand eine Gerade bilden, der Ellbogen sich in etwa der Schulterhöhe befindetDer Gruß wird beendet, indem der Feuerwehrmann die Hand schnell herab nimmt.
Ingeborg Jost
Ingeborg Jost
2025-06-21 06:32:31
Anzahl der Antworten : 12
0
Gut Heil!