:

Warum Krankenwagen nur mit Blaulicht fahren?

Beatrice Reimer
Beatrice Reimer
2025-06-19 21:22:03
Anzahl der Antworten : 14
0
Blaulicht alleine ist eigentlich nur ein Warnlicht. Achtung, hier ist ein Rettungswagen, der sich eventuell anders verhält als ein normaler Verkehrsteilnehmer. Das bedeutet nicht zwangsweise, dass man alle Tempolimits überschreiten möchte. Das Blaulicht heißt nur "Achtung", es kann anstatt vor einem schnelleren Fahrzeug also auch vor einem Fahrzeug warnen, das langsamer ist als die anderen Verkehrsteilnehmer, quasi gleichzusetzen mit dem Gelblicht eines Schwertransportes oder eines anderen Baustellenfahrzeuges, das langsamer fährt.
Heinz-Josef Röder
Heinz-Josef Röder
2025-06-19 17:58:49
Anzahl der Antworten : 19
0
Einige unserer Patienten müssen manchmal besonders schnell oder besonders schonend transportiert werden. Auch für diesen Fall werden Sonderrechte in Anspruch genommen. Man nutzt die Sonderrechte zur Absicherung des eigenen Fahrzeuges und zur Warnung der anderen Verkehrsteilnehmer. Manchmal ist es nötig, den Patienten möglichst schnell in ein Krankenhaus zu transportieren, wenn z.B. eine dringende Operation nötig ist. Dann versucht man so zügig wie möglich zu fahren, ohne aber das eigene Leben bzw. des Patienten und der Kollegen im Patientenraum zu gefährden. Man nutzt die Sonderrechte in diesen Fällen um möglichst rasch und schonend transportieren zu können. Das Einsatzfahrzeug hat nun die Möglichkeit, durch die Sondersignale den Transport an die besonderen Bedürfnisse des Patienten anzupassen, und kann so unklare Verkehrslagen meiden.