:

Notfallmedizin und Rettungsdienst: Was ist der Unterschied?

Gert Schaller
Gert Schaller
2025-06-28 18:35:37
Anzahl der Antworten : 14
0
Der Notarzt und Rettungsdienstorganisationen nehmen unterschiedliche Aufgaben im lediglich organisatorischen Zusammenwirken wahr. Der Notarzt ist zwar Bestandteil des Rettungsdienstes. Aufgabe des Notarztdienstes ist es, im organisierten Zusammenwirken mit einer Rettungsdienstorganisation Notfallpatienten durch notfallmedizinisch weitergebildete Ärzte Hilfe zukommen zu lassen. Die ärztliche Versorgung selbst ist aber nicht Aufgabe der Rettungsdienstorganisation. Sie ist vielmehr dafür zuständig, bei Notfallpatienten Maßnahmen zur Lebenserhaltung und zur Vermeidung gesundheitlicher Schäden einzuleiten und Patienten transportfähig zu machen, damit sie unter fachgerechter Betreuung in eine für die weitere medizinische Versorgung geeignete Einrichtung befördert werden könnten.
Natascha Reimann
Natascha Reimann
2025-06-28 18:31:54
Anzahl der Antworten : 14
0
Der Rettungstransportwagen (RTW), auch Rettungswagen genannt, verfügt über eine umfangreichere medizinische Ausstattung als der KTW, wie ein EKG-Gerät, ein Defibrillator und ein Notfallkoffer, welcher Materialien und Medikamente zur Behandlung medizinischer Notfälle enthält. Daher werden Rettungswagen auch in der primären Notfallrettung genutzt sowie für Krankentransporte von Patienten mit schwerwiegenden Erkrankungen oder Verletzungen. Der Krankentransportwagen (kurz KTW) hingegen ist im Volksmund als Krankenwagen bekannt und wird häufig eingesetzt, um stabile Patienten zum Flughafen zu bringen, die nicht auf intensivmedizinische Maßnahmen angewiesen sind.