Warum blaue Lichter auf Krankenwagen?

Adam Kaufmann
2025-07-11 17:09:00
Anzahl der Antworten
: 13
Das Blaulicht auf Feuerwehr, -Polizei und Krankenwagen, entstand dadurch, da das blaue Licht, aus der Luft (Flugzeug) schwerer zu erkennen ist, und somit im 2.Weltkrieg trotz Luftangriffen, weiterhin zu Einsätze fahren konnte, ohne dass die Fahrzeuge von feindlichen Fliegern, angegriffen, oder bombardiert zu werden.

Franz-Josef Glaser
2025-06-30 13:23:27
Anzahl der Antworten
: 13
Im Straßenverkehr leuchten die Ampeln in den Farben grün, gelb und rot. Die Lichter der Fahrzeuge leuchten gelb, rot und weiß und auch Fahrbahnmarkierungen oder Baustellen-Schilder leuchten in der Regel in diesen Farben. Aber blau? Diese Farbe sucht man vergebens - außer bei Einsatzfahrzeugen.
Und das ist auch gut so – denn so bleibt das Blaulicht als Warnsignal unverwechselbar. Aber wieso entschied man sich ursprünglich ausgerechnet für die Farbe Blau als Warnsignal und nicht etwa für Rot? Die Antwort: aus rein militärischen Gründen.
So sollte sichergestellt werden, dass im Falle eines Krieges die Polizei- und Feuerwehrfahrzeuge nicht zu leichten Zielen für Luftangriffe werden würden. Denn da blaues Licht die höchste Streuung in der Atmosphäre hat, ist es aus großen Höhen nachts auf der Erde nur sehr schlecht zu erkennen – im Krieg ein großer Vorteil.

Werner Lindner
2025-06-30 13:02:19
Anzahl der Antworten
: 14
Blaues Traumalicht im Patientenraum sorgt für die Reduzierung psychischer Belastungen schwer verletzter Personen. Es bewirkt die Reduzierung psychischer Belastung schwer verletzter Personen und ist vor allem auch für längere, nächtliche Transporte von Vorteil.
auch lesen
- 5 Aufgaben der Feuerwehr: Worauf konzentrieren sie sich?
- Warum steht auf Krankenwagen Feuerwehr drauf?
- Feuerwehr: Was sind ihre wichtigsten Aufgaben?
- Haben Feuerwehren auch Krankenwagen?
- Polizei, Krankenwagen, Feuerwehr: Wer hat Vorfahrt?
- Warum steht "Feuerwehr" spiegelverkehrt auf Rettungswagen?
- Wann kommen Feuerwehrleute UND Sanitäter zu Notfällen?
- Rettungssanitäter Feuerwehr: Ist ein Wechsel möglich?
- Was machen Feuerwehrleute eigentlich?
- Was tun Feuerwehrleute wirklich?
- Welche Aufgaben und Pflichten hat die Feuerwehr?
- Wie begrüßen sich Feuerwehrleute gegenseitig?
- Polizei, Feuerwehr, Krankenwagen – Reaktionszeiten einfach erklärt?
- Wer ist für die Rettungsdienste verantwortlich?
- Warum Krankenwagen nur mit Blaulicht fahren?
- Warum 112: Notrufnummer für Feuerwehr und Rettungsdienst?
- Notfallmedizin und Rettungsdienst: Was ist der Unterschied?