:

Wie arbeitet die Polizei?

Torben Born
Torben Born
2025-07-19 12:40:33
Anzahl der Antworten : 12
0
Die Bundes-Polizei gehört zum Bundes-Ministerium des Innern, für Bau und Heimat. Das Ministerium bestimmt über die Arbeit der Bundes-Polizei. Die Bundes-Polizei hat viele verschiedene Aufgaben für die Sicherheit von Deutschland. Diese Aufgaben stehen in verschiedenen Gesetzen. Für die Arbeit der Bundes-Polizei sind auch andere Gesetze wichtig: Gesetze und Regeln für die Zusammen-Arbeit mit anderen Ländern. Die Bundes-Polizei arbeitet in vielen Projekten mit anderen Ländern zusammen. Die Bundes-Polizei hat mehr als 51.000 Mitarbeiter in ganz Deutschland. Diese Mitarbeiter sorgen für mehr Sicherheit in Deutschland und in Europa.
Aloys Strauß
Aloys Strauß
2025-07-06 02:32:17
Anzahl der Antworten : 16
0
Die Bayerische Polizei nimmt die Aufgabenbereiche Strafverfolgung (Repression) und Gefahrenabwehr (Prävention) wahr. Die Aufgaben sind im Polizeiaufgabengesetz geregelt. Die Polizei schützt den Bürger rund um die Uhr, hilft ihm bei der Sicherung seiner Ansprüche, bekämpft die Kriminalität und klärt Straftaten auf. Sie leitet Erste-Hilfe-Maßnahmen ein und nimmt Unfälle auf, sichert Beweise und Spuren. Sie nimmt Umweltschutzaufgaben wahr, schützt Veranstaltungen, berät den Bürger und gibt Tipps.
Anette Göbel
Anette Göbel
2025-07-06 01:48:22
Anzahl der Antworten : 12
0
Ob Streifendienst, kriminalpolizeiliche Aufklärung von Straftaten oder Kampfmittelbeseitigung. Wir bieten Ihnen einen anspruchsvollen und vielseitigen Service. Bekommen Sie einen Einblick in unseren Polizeialltag!
Erna Riedel
Erna Riedel
2025-07-06 01:33:25
Anzahl der Antworten : 12
0
Die Polizei hat viele unterschiedliche Aufgaben: Sie muss untersuchen, wenn sich jemand nicht an die Gesetze hält. Und dafür sorgen, dass die Straf-Täter bestraft werden können. Das nennt man Straf-Verfolgung. Die Polizei kümmert sich um die Opfer von Straf-Taten. Opfer sind Menschen, denen etwas Schlimmes passiert ist. Weil sich andere nicht an die Gesetze gehalten haben. Die Polizei untersucht die Straf-Taten. Sie sucht die Straf-Täter. Und sorgt dafür, dass sie bestraft werden.
Elisabeth Rau
Elisabeth Rau
2025-07-06 00:02:45
Anzahl der Antworten : 11
0
Polizistinnen und Polizisten arbeiten in einem der spannendsten und abwechslungsreichsten Berufe. Sie sind rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr für die Menschen im Einsatz, wehren Gefahren ab, bekämpfen die Kriminalität und sorgen für mehr Verkehrssicherheit auf den Straßen. Im Team der Polizei NRW arbeiten Polizistinnen und Polizisten gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus vielen Berufszweigen Hand in Hand zusammen. Mit ihren unterschiedlichen Fachkompetenzen unterstützen Regierungsbeschäftigte die Arbeit der Polizistinnen und Polizisten. Sie sind in den verschiedensten Tätigkeitsbereichen eingesetzt, z. B. im Bereich IT, Medien und Kommunikation, Medizin, Naturwissenschaften, Technik, Finanzen und Vergabe, Personalverwaltung, Recht und Organisation.
Ernst-August Klose
Ernst-August Klose
2025-07-05 22:18:41
Anzahl der Antworten : 11
0
Die Polizei schützt die innere Sicherheit und Ordnung. Sie bekämpft Kriminalität und verhindert Verbrechen. Sie klärt Straftaten auf, stellt Spuren und Beweise sicher. Die Polizei überwacht den Straßenverkehr, nimmt Unfälle auf und leitet Hilfsmaßnahmen ein. Darüber hinaus sichert sie Veranstaltungen und berät Bürger in Sicherheitsfragen.