Welche Aufgaben und Zuständigkeiten hat die Polizei?

Inge Schulze
2025-08-14 15:46:56
Anzahl der Antworten
: 19
Die Aufgaben der Polizei sind umfangreich und vielfältig. Diese erstrecken sich beispielsweise vom Verkehrsunterricht in den Grundschulen über die Absicherung von Sportveranstaltungen, der polizeilichen Präventionsberatung und Gefahrenabwehr, dem Schutz staatlicher Einrichtungen und Amtsträger, der Verfolgung von Straftaten bis hin zur Bekämpfung des Internationalen Terrorismus. Hierbei ist die Polizei kompetenter und unmittelbarer Ansprechpartner der Bevölkerung.

Lisa Moll
2025-08-03 15:02:33
Anzahl der Antworten
: 22
Die polizeilichen Aufgaben erstrecken sich auf die Abwehr von Gefahren, die Kriminalitätsverhütung und –verfolgung, die Verkehrssicherheitsarbeit und insbesondere die alltägliche Hilfe für Bürgerinnen und Bürger in Konfliktsituationen. Konflikte zwischen Bürgerinnen und Bürgern oder zwischen ihnen und Organen des Staates zu entschärfen, fordert von der einzelnen Beamtin oder dem einzelnen Beamten eine hohe soziale Kompetenz und die Fähigkeit, unvoreingenommen auf alle Menschen und Gruppen zuzugehen und das Gespräch zu suchen. Die Polizei ist eine Einrichtung, die der Bevölkerung für die unterschiedlichsten Formen von Hilfeleistungen rund um die Uhr zur Verfügung steht.

Harry Hansen
2025-07-27 11:24:10
Anzahl der Antworten
: 10
Die Polizei hat die Aufgabe, Gefahren für die öffentliche Sicherheit abzuwehren (Gefahrenabwehr). Sie hat im Rahmen dieser Aufgabe Straftaten zu verhüten sowie für die Verfolgung künftiger Straftaten vorzusorgen (vorbeugende Bekämpfung von Straftaten) und die erforderlichen Vorbereitungen für die Hilfeleistung und das Handeln in Gefahrenfällen zu treffen. Die Polizei leistet anderen Behörden Vollzugshilfe (§§ 47 bis 49). Die Polizei hat ferner die Aufgaben zu erfüllen, die ihr durch andere Rechtsvorschriften übertragen sind.

Elli Beyer
2025-07-19 22:33:21
Anzahl der Antworten
: 12
Der Schutz vor Kriminalität bestimmt ganz entscheidend die Lebensqualität jedes Einzelnen von uns. Ob Streifendienst, kriminalpolizeiliche Aufklärung von Straftaten oder Kampfmittelbeseitigung. Wir bieten Ihnen einen anspruchsvollen und vielseitigen Service.

Gottfried Jacobs
2025-07-14 19:40:33
Anzahl der Antworten
: 14
Die Bayerische Polizei nimmt die Aufgabenbereiche Strafverfolgung (Repression) und Gefahrenabwehr (Prävention) wahr. Die Aufgaben sind im Polizeiaufgabengesetz geregelt.
Die Polizei schützt den Bürger rund um die Uhr, hilft ihm bei der Sicherung seiner Ansprüche, bekämpft die Kriminalität und klärt Straftaten auf. Sie leitet Erste-Hilfe-Maßnahmen ein und nimmt Unfälle auf, sichert Beweise und Spuren. Sie nimmt Umweltschutzaufgaben wahr, schützt Veranstaltungen, berät den Bürger und gibt Tipps.

Astrid Pietsch
2025-07-03 22:01:47
Anzahl der Antworten
: 8
Die Polizei hat viele unterschiedliche Aufgaben:
Sie muss untersuchen, wenn sich jemand nicht an die Gesetze hält.
Und dafür sorgen, dass die Straf-Täter bestraft werden können.
Das nennt man Straf-Verfolgung.
Die Polizei kümmert sich um die Opfer von Straf-Taten.
Die Polizei hilft den Menschen.
Zum Beispiel mit Beratung und Tipps, wie sie sich vor Straf-Taten schützen können.
Die Polizei sorgt dafür, dass die Menschen sich an die Verkehrs-Regeln halten.
Und dass die Personen bestraft werden, die sich nicht an die Verkehrs-Regeln halten.
Sie muss die Menschen in NRW vor Gefahren schützen.

Lilo Schütz
2025-07-03 19:18:17
Anzahl der Antworten
: 9
Ihre Aufgaben und Kompetenzen sind gesetzlich geregelt. Sie achtet die Menschenwürde, sie schützt den Bestand des Staates und seine Funktionsfähigkeit und die Grundrechte der Einzelnen. Die Polizei orientiert sich am Sicherheitsgefühl und den Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger. Sie hat den Auftrag, den friedlichen Verlauf zu sichern. Kommt es dennoch zu Straftaten, geht die Polizei konsequent dagegen vor. Dabei übernimmt die Polizei einen aktiven Part.

Hella Krause
2025-07-03 18:00:19
Anzahl der Antworten
: 13
Die Polizei schützt die innere Sicherheit und Ordnung. Sie bekämpft Kriminalität und verhindert Verbrechen. Außerdem klärt sie Straftaten auf und stellt Spuren und Beweise sicher. Die Polizei überwacht den Straßenverkehr, nimmt Unfälle auf und leitet Hilfsmaßnahmen ein. Darüber hinaus sichert sie Veranstaltungen und berät Bürger in Sicherheitsfragen.
auch lesen
- Wie helfe ich der Polizei bei einer Ermittlung?
- Welche Hightech-Gadgets und -Systeme nutzt die Polizei?
- Wie arbeitet die Polizei?
- Welche Schlüsselrolle spielt die Polizei in unserer Gesellschaft?
- Sind Polizisten immer paarweise im Einsatz?
- Polizeibeamte: Welche Neutralitätspflichten müssen sie erfüllen?
- Welche Software hilft der deutschen Polizei bei der Verbrechensbekämpfung?
- CAD-Polizei: Was zur Hölle ist das eigentlich?
- Welche Aufgaben haben Polizeibeamte heutzutage?
- Wie viele Stunden arbeitet ein Polizist pro Tag?
- Was macht die Polizei eigentlich?
- Muss ein Polizist seinen Namen nennen?
- Darf ein Polizist mich alleine kontrollieren?
- Welche Loyalitätspflichten gelten für Regierungsangestellte?
- Was Beamte nicht dürfen: Die größten Einschränkungen?
- Können iPhones von der Polizei geknackt werden?
- Was ist die XP-Polizei und warum sollte ich mich kümmern?
- Code 3 der Polizei: Was bedeutet das?
- CAD-System: Wie funktioniert das Innere, die Architektur?