Welche Schlüsselrolle spielt die Polizei in unserer Gesellschaft?

Ilona Hübner
2025-06-28 04:46:31
Anzahl der Antworten
: 16
Die Rolle der Polizei als Institution ist eng mit der Demokratie und dem gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland verzahnt. Dr. Astrid Jacobsen bezeichnet die Polizei als „Institution, die die Demokratie funktionieren lässt“.

Hans-Wilhelm Moritz
2025-06-26 10:04:15
Anzahl der Antworten
: 10
Auf Versammlungen hat die Polizei die Aufgabe, zum einen das Demonstrationsrecht der Teilnehmer zu schützen und zum anderen dafür zu sorgen, dass die Versammlung friedlich verläuft.
Dabei gerät sie immer wieder zwischen die Fronten, zum Beispiel wenn sie das Demonstrationsrecht von Demonstrierenden vor gewalttätigen Gegendemonstranten schützen muss oder wenn Personen aus dem Schutz friedlicher Demonstrationen heraus Gewaltstraftaten begehen.
Neben der Strafverfolgung spielt auch die Gefahrenabwehr eine große Rolle.

Giovanni Peter
2025-06-13 06:19:32
Anzahl der Antworten
: 10
Die Polizei ist Freund und Helfer. Sie findet eine entlaufene Katze wieder, fährt eine orientierungslose Seniorin nach Hause und sichert den Schützenzug ab. Wenn sie einmal hart vorgehen muss, gegen eine Einbrecherbande, volltrunkene Autofahrer oder Drogendealer im Stadtpark, wird dies mit dem Grundton der Zustimmung berichtet.
Doch ist sie auch eine gefährliche Organisation – nicht nur wegen der in ihrer Hand vereinigten Gewaltmittel, sondern auch wegen ihrer autoritären Grundstruktur als solcher, die den Idealen einer postheroischen Verständigungsgesellschaft in vielem widerspricht.

Enno Ludwig
2025-06-13 04:00:38
Anzahl der Antworten
: 16
Die Polizei ist wesentlicher Garant für die Innere Sicherheit und unterliegt als Trägerin des Gewaltmonopols einer umfassenden öffentlichen Kontrolle. Ihre Aufgaben und Kompetenzen sind gesetzlich geregelt.
Sie achtet die Menschenwürde, sie schützt den Bestand des Staates und seine Funktionsfähigkeit und die Grundrechte der Einzelnen. Die Polizei orientiert sich am Sicherheitsgefühl und den Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger. Sie weiß, dass Sicherheitsprobleme oft nur gemeinsam mit ihnen gelöst werden können.

Metin Meißner
2025-06-13 01:50:23
Anzahl der Antworten
: 12
Die Polizei sorgt für Ordnung und Sicherheit im Land. Die Polizei wehrt Gefahren ab und schützt die Bürger und Bürgerinnen. Bei großen öffentlichen Veranstaltungen sichert die Polizei die Umgebung und sorgt für Ruhe und Ordnung unter den Menschen. Die Polizei überwacht den Verkehr und sorgt für Sicherheit auf den Straßen. Wenn ein Unfall passiert, hilft die Polizei. Polizisten und Polizistinnen geben Kurse, z.B. in Schulen.
auch lesen
- Wie helfe ich der Polizei bei einer Ermittlung?
- Welche Hightech-Gadgets und -Systeme nutzt die Polizei?
- Wie arbeitet die Polizei?
- Sind Polizisten immer paarweise im Einsatz?
- Polizeibeamte: Welche Neutralitätspflichten müssen sie erfüllen?
- Welche Software hilft der deutschen Polizei bei der Verbrechensbekämpfung?
- CAD-Polizei: Was zur Hölle ist das eigentlich?
- Welche Aufgaben haben Polizeibeamte heutzutage?
- Wie viele Stunden arbeitet ein Polizist pro Tag?
- Was macht die Polizei eigentlich?
- Muss ein Polizist seinen Namen nennen?
- Darf ein Polizist mich alleine kontrollieren?
- Welche Loyalitätspflichten gelten für Regierungsangestellte?
- Was Beamte nicht dürfen: Die größten Einschränkungen?
- Können iPhones von der Polizei geknackt werden?
- Was ist die XP-Polizei und warum sollte ich mich kümmern?
- Code 3 der Polizei: Was bedeutet das?
- CAD-System: Wie funktioniert das Innere, die Architektur?
- Welche Aufgaben und Zuständigkeiten hat die Polizei?