:

Können iPhones von der Polizei geknackt werden?

Ahmed Geiger
Ahmed Geiger
2025-07-10 16:38:21
Anzahl der Antworten : 9
0
Keine der üblichen Firmen am Markt kann ein iPhone hacken. Das verhindern die Sicherheitseinrichtungen von Apple.
Larissa Schütte
Larissa Schütte
2025-06-30 14:32:39
Anzahl der Antworten : 9
0
Anders sieht das jedoch bei iPhones der Marke Apple aus. Faktisch ist es so, dass neuere Modelle der iPhones (bislang noch ab dem Modell iPhone 8 aufwärts) ohne die dazugehörige PIN bzw. den Entsperrcode nicht oder nur sehr schwer ausgelesen werden können. Ohne die PIN haben Polizei und Staatsanwaltschaft somit fast keine Chance, um an die auf den iPhone gespeicherten Daten zu gelangen.
Else Mayer
Else Mayer
2025-06-30 14:19:49
Anzahl der Antworten : 9
0
Cellebrite, ein Unternehmen für Datenforensik aus Israel, wirbt damit, dass es die Sperren des iPhone X überwinden kann. Spezielle Entsperrdienste biete das Unternehmen für die aktuellsten Apple-Smartphones und -Tablets, die mit den Betriebssystemen iOS 5 bis 11 laufen. Von Cellebrite lässt sich auch die deutsche Polizei helfen. Zuletzt ließ sich die Polizei Freiburg von Cellebrite helfen, um das iPhone 6s von Hussein K. auszulesen. Auch dort fehlen Strafverfolgern, sogar FBI und Secret Service, die Kenntnisse, iPhones technisch aufzubrechen.
Antonius Schuster
Antonius Schuster
2025-06-30 13:03:47
Anzahl der Antworten : 12
0
Bei iPhone ist es schwer ohne PIN / Code das Handy auszulesen. Das FBI wollte Apple ja dazu bringen die Codes bekannt zu geben. Ohne dauert es lange oder ist fast unmöglich.
Juergen Forster
Juergen Forster
2025-06-30 11:29:22
Anzahl der Antworten : 18
0
Einem Bericht nach soll es durch iOS 18 deutlich schwerer für Behörden geworden sein, iPhones auszulesen. iOS 18 soll wiederholt zum Reboot angesetzt haben, als Polizisten versucht haben, ein iPhone zu entsperren. Apple ist bekannt dafür, seine iPhones mit Sicherheitssoftware vor unbefugten Öffnungsversuchen zu schützen. Apple scheint hier mit iOS 18 eine weitere Sicherheitsvorkehrung getroffen zu haben, welche es aber auch der Strafverfolgung schwerer macht, in ein gesperrtes iPhone einzudringen.
Siegmar Rupp
Siegmar Rupp
2025-06-30 11:03:40
Anzahl der Antworten : 14
0
Angeblich sollen sie (die Behörde) einen Code entwickelt haben. Inzwischen sind allerdings einige Betriebssysteme ins Land gegangen, somit bestimmt auch die Fähigkeit zur (besseren) Verschlüsselung und auf der anderen Seite, um diese zu „brechen“. Somit, who knows?