Jugendfeuerwehr: Was machen die da eigentlich?

Heinrich Schreiber
2025-07-19 11:46:20
Anzahl der Antworten
: 16
Die Jugendfeuerwehr soll der Pflege und Förderung des Gemeinschaftslebens, der Jugendarbeit im allgemeinen sowie der Vermittlung von theoretischen und praktischen Kenntnissen im Brandschutz dienen. In der Jugendfeuerwehr lernt man ein kameradschaftliches Verhältnis aufzubauen, Teamarbeit und auch mal zurückzustecken.
Ein weiterer Schwerpunkt in der Jugendarbeit ist den demokratischen Grundgedanken kennenzulernen und anzuwenden. So werden Entscheidungen gemeinsam mit den Jugendlichen durchgeführt. Außerdem bieten wir Brandschutzerziehung und die Handhabung des feuerwehrtechnischen Gerätes.

Hugo Jakob
2025-07-11 17:18:19
Anzahl der Antworten
: 15
Die Kinder- und Jugendfeuerwehr hat sich als eigenständige Kinder- und Jugendorganisation zum Ziel gesetzt, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, sich innerhalb einer Gruppe Gleichaltriger zu entwickeln, demokratische Grundsätze zu erlernen, insbesondere zu erfahren, was es bedeutet, dem Anderen gegenüber Fairness und Toleranz zu zeigen.
Man lernt bei der Kinder- und Jugendfeuerwehr eben nicht nur Schläuche rollen und auf Kommando zu handeln, sondern auch, wie man innerhalb der Kinder-und Jugendgruppe Gewalt aus dem Wege gehen und ein erfolgreiches, "kameradschaftliches" Zusammenleben organisieren kann.
Es gibt eine interessante Mischung aus Teamgeist und Umgang mit moderner Technik einer Feuerwehr. Es gibt Wettbewerbe, um die Leistungen und Kenntnisse der eigenen Gruppe mit denen anderer zu vergleichen und regelmäßig finden auch Orientierungsmärsche statt. Es gibt Zeltlager, angefangen vom kleinen Zeltlager auf Ortsebene bis hin zu Kreis- oder Landeszeltlagern mit weit über tausend (!) Teilnehmern. Spiel und Sport werden betrieben und die Aktivitäten und Erlebnisse innerhalb der Gruppe sorgen dafür, dass die Stärkeren die Schwächeren unterstützen.

Kaspar Glaser
2025-07-02 12:59:35
Anzahl der Antworten
: 11
Kinder- und Jugendfeuerwehren haben insbesondere die Aufgabe, Kinder und Jugendliche an eine ehrenamtliche Tätigkeit in der örtlichen Gemeinschaft heranzuführen, den Erwerb sozialer Kompetenzen zu fördern sowie den Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehren zu gewinnen und heranzubilden. Die Gemeinden sollen ihnen im Rahmen ihrer Möglichkeiten besondere Aufmerksamkeit widmen und sie fördern. Angehörige der Jugendfeuerwehr dürfen nur an den für sie angesetzten Übungen und Ausbildungsveranstaltungen teilnehmen.

Wiebke Thomas
2025-07-02 10:13:36
Anzahl der Antworten
: 7
Einer der Gründe warum viele zur Jugendfeuerwehr gehen ist mit Sicherheit die Begeisterung für Technik, die man mit vielen Gleichgesinnten teilen kann. In der Jugendfeuerwehr vermitteln wir unseren Mitgliedern das Wissen und die Fähigkeiten, die sie brauchen, um die Ausrüstung der Feuerwehr sicher und effizient zu nutzen. Dazu gehören etwa der Umgang mit Feuerlöschern und den großen Strahlrohren sowie erste Kenntnisse in der technischen Hilfeleistung. Theoretisches Wissen spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Die Themen sind vielfältig und umfassen Brandschutz, Funktechnik, Karten- und Kompasslesen sowie Erste Hilfe.
An unseren Bastelabenden haben wir bereits gemeinsam Sturmlaternen, Nistkästen und Schlüsselanhänger gebaut. Ein besonderes Highlight sind die regelmäßigen Orientierungsläufe, bei denen die Jugendgruppen verschiedenste Aufgaben und Spiele bewältigen und dabei einer festgelegten Route durch Ortschaften folgen. Jedes Jahr findet ein Zeltlager auf Kreis-, Bezirks- oder Landesebene statt, bei dem Jugendliche aus der gesamten Region aufeinandertreffen und sich austauschen. Natürlich kommt bei uns auch der Spaß nicht zu kurz! Spiele- und Videoabende sind fester Bestandteil unseres Programms und bieten eine tolle Abwechslung.

Jolanta Stadler
2025-07-02 09:38:50
Anzahl der Antworten
: 17
In der Jugendfeuerwehr gibt es jede Menge Spaß, Abwechslung und Aktion durch das Erlernen der Feuerwehrtechnik und spannende Wettbewerbe. Hinzu kommen Zeltlager und andere Freizeitangebote wie Fitness, Spiele, Engagement im Umweltschutz, Aktionstage, Filmabende und Diskussionsrunden und vieles mehr.
Wichtig in der Jugendfeuerwehr ist das Lernen von Teamarbeit – eine Grundvoraussetzung für die mögliche spätere Arbeit in einer (Freiwilligen) Feuerwehr. Die Kinder und Jugendlichen sind bei Gruppenstunden oder Veranstaltungen der Jugendfeuerwehr wie auch auf dem Hin- und Rückweg umfassend unfallversichert.
auch lesen
- Was lernen junge Feuerwehrleute in der Jugendfeuerwehr?
- Was sind die Hauptziele und Aufgaben der Feuerwehr?
- Jugendfeuerwehr: Warum du beitreten solltest?
- Was will die Jugendfeuerwehr eigentlich?
- Welche Verantwortung trägt ein Jugendwart?
- Was machen Feuerwehrleute für Kinder?
- Welche 5 wichtigsten Aufgaben hat die Feuerwehr?
- Ab welchem Alter kann man der Jugendfeuerwehr beitreten?
- Warum gibt es eine Jugendfeuerwehr?
- Abkürzung für Jugendfeuerwehr gesucht?
- Wie alt muss man sein, um ein Jugendlicher in einer Jugendgruppe zu sein?
- Warum sind Jugendzentren so wichtig für Jugendliche?
- Warum Feuerwehr schon in jungen Jahren?
- Was ist das Gehalt eines Feuerwehrmanns?
- Ziele der Jugendfeuerwehr: Jugendliche vorbereiten und ausbilden?
- Was kostet es, in der Jugendfeuerwehr mitzumachen?
- Jugendfeuerwehr starten: Wie geht das?
- Was bedeutet "T0" in der Entwicklung?
- Wie alt darf ich sein, um U14-Fußball zu spielen?