Jugendfeuerwehr: Warum du beitreten solltest?

Hanna Heinrich
2025-08-13 09:13:24
Anzahl der Antworten
: 13
Ziel ist es, möglichst viele, gut ausgebildete Jugendwehrler mit Erreichen des 18. Lebensjahres an die aktive Gruppe zu übergeben. Die andere, wichtigere ist, den Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu geben und deren Sozialkompetenz zu fördern. Der Spaß an der Sache und das Arbeiten in einer Gruppe stehen an vorderster Stelle.
Bei uns lernst du alles, was du auch als späterer Feuerwehrmann- oder Frau, wissen mußt. Auch den Bereich der technischen Hilfeleistung lernst du, im Rahmen des Erlaubten, bei uns kennen. Im Laufe deiner Ausbildung kannst du dein Wissen und Können überprüfen lassen.
Deshalb gibt es im Jahreslauf auch immer wieder andere Unternehmungen. Auch größere Touren stehen auf dem Programm, und wir nehmen an Zeltlagern teil. Gerade die Zeltlager sind etwas ganz Besonderes, ist man doch für ein paar Tage von zu Hause weg und lernt auch noch jede Menge andere Leute kennen...und hat massig Spaß.

Volkmar Hecht
2025-08-09 08:45:31
Anzahl der Antworten
: 11
Spielerisch wird in den Jugendgruppen geübt, wie man im Notfall reagieren soll, wie man richtig löscht und wie die Maschinen funktionieren. Es gibt Fahrzeug- und Gerätekunde, taktisches Verständnis, Grundlagen des Löschangriffs oder man lernt, wie man Schläuche verlegt, Befehle erkennt, welche Ersthilfemaßnahmen wann notwendig sind und was es mit dem Umweltschutz auf sich hat. Es gibt Abzeichen, die man erreichen kann und Wettbewerbe, bei denen man sich mit dem anderen Nachwuchs messen kann.

Jose Anders
2025-07-30 14:00:50
Anzahl der Antworten
: 15
Bei der Jugendfeuerwehr lernt man im spaßigen Rahmen und mit anderen Feuerwehrbegeisterten: Was die Aufgaben der Feuerwehr sind, Brandverhütung und -bekämpfung, den Umgang mit den verschiedenen Gerätschaften, Erste Hilfe, Technische Hilfeleistung, Umweltschutz und vieles mehr. Zu den Aktivitäten der Jugendfeuerwehr zählen nicht nur regelmäßige Übungen, sondern auch Ausflüge und Freizeitveranstaltungen wie z.B. Zeltlager oder Hüttenwochenenden. Wir bemühen uns stets darum die Übungen abwechslungsreich, interessant und vor allem spaßig zu gestalten.

Ria Ullrich
2025-07-28 03:41:50
Anzahl der Antworten
: 18
Die Jugendfeuerwehr ist für viele mehr als nur ein Hobby. Du lernst neue Leute kennen und schließt z.T. neue Freundschaften. Das komplette System der Feuerwehr basiert auf Teamarbeit und Kameradschaft. Gute Eigenschaften, die dir später in der Schule bzw. im Beruf von großen Nutzen sein können.
Ich gehe zur JF weil ich dort mit Technik "arbeiten" kann, die man im "normalen" Leben nicht unbedingt jeden Tag zu Gesicht bekommt. Außerdem habe ich tolle Kameraden und Betreuer. Man macht Ausflüge und Besuche, z.B. auch bei anderen Feuerwehren. Nebenbei lernt man viele Dinge, wie Funken, Erste Hilfe usw.

Wiebke Hahn
2025-07-15 02:34:09
Anzahl der Antworten
: 10
Die Kinder- und Jugendfeuerwehr hat sich als eigenständige Kinder- und Jugendorganisation zum Ziel gesetzt, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, sich innerhalb einer Gruppe Gleichaltriger zu entwickeln, demokratische Grundsätze zu erlernen, insbesondere zu erfahren, was es bedeutet, dem Anderen gegenüber Fairness und Toleranz zu zeigen. Man lernt bei der Kinder- und Jugendfeuerwehr eben nicht nur Schläuche rollen und auf Kommando zu handeln, sondern auch, wie man innerhalb der Kinder-und Jugendgruppe Gewalt aus dem Wege gehen und ein erfolgreiches, "kameradschaftliches" Zusammenleben organisieren kann. Gerade die interessante Mischung aus Teamgeist und Umgang mit moderner Technik einer Feuerwehr sorgen dafür, dass immer wieder Kinder- und Jugendfeuerwehren gegründet werden und somit die Zahl der Mitglieder in den letzten Jahren stetig angewachsen ist.
Die Aktivitäten und Erlebnisse innerhalb der Gruppe sorgen dafür, dass die Stärkeren die Schwächeren unterstützen - beste Voraussetzungen um Freundschaften zu entwickeln. Wir reden nicht nur von Umweltschutz, wir tun auch etwas dafür. Sei es "nur" das Basteln, Aufhängen und Pflegen von Nisthilfen für unsere (teilweise vom Aussterben bedrohten) Vögel oder sogar eine groß angelegte Baumpflanzaktion.

Volker Schmitt
2025-07-07 09:46:24
Anzahl der Antworten
: 14
Einer der Gründe warum viele zur Jugendfeuerwehr gehen ist mit Sicherheit die Begeisterung für Technik, die man mit vielen Gleichgesinnten teilen kann. Einige wollten schon immer Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann werden wie der kleine Drache Grisu oder einfach weil Mama oder Papa auch in der Feuerwehr sind. Manche wurden auch einfach von ihren Freunden mitgebracht und sind dabei geblieben.
In der Jugendfeuerwehr haben die Jugendlichen ein Mitspracherecht! Jedes Jahr wird ein Jugendsprecher gewählt, der die Interessen der Mitglieder vertritt, und im Jugendausschuss sind gewählte Jugendliche aktiv daran beteiligt, Themen und Aktivitäten für den Dienstplan zu gestalten. Oft übernehmen Jugendliche selbst die Leitung eines Dienstabends und bereiten sich eigenständig auf ein Thema vor.
Kein anderer Verein bietet eine solche Vielfalt an Aktivitäten – und das völlig kostenfrei!
auch lesen
- Jugendfeuerwehr: Was machen die da eigentlich?
- Was lernen junge Feuerwehrleute in der Jugendfeuerwehr?
- Was sind die Hauptziele und Aufgaben der Feuerwehr?
- Was will die Jugendfeuerwehr eigentlich?
- Welche Verantwortung trägt ein Jugendwart?
- Was machen Feuerwehrleute für Kinder?
- Welche 5 wichtigsten Aufgaben hat die Feuerwehr?
- Ab welchem Alter kann man der Jugendfeuerwehr beitreten?
- Warum gibt es eine Jugendfeuerwehr?
- Abkürzung für Jugendfeuerwehr gesucht?
- Wie alt muss man sein, um ein Jugendlicher in einer Jugendgruppe zu sein?
- Warum sind Jugendzentren so wichtig für Jugendliche?
- Warum Feuerwehr schon in jungen Jahren?
- Was ist das Gehalt eines Feuerwehrmanns?
- Ziele der Jugendfeuerwehr: Jugendliche vorbereiten und ausbilden?
- Was kostet es, in der Jugendfeuerwehr mitzumachen?
- Jugendfeuerwehr starten: Wie geht das?
- Was bedeutet "T0" in der Entwicklung?
- Wie alt darf ich sein, um U14-Fußball zu spielen?