:

Ziele der Jugendfeuerwehr: Jugendliche vorbereiten und ausbilden?

Frauke Schindler
Frauke Schindler
2025-07-20 17:22:26
Anzahl der Antworten : 13
0
Die Jugendfeuerwehr ist die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr. Dort lernt man wichtige Grundlagen für den späteren Feuerwehrdienst. Mit 16 Jahren kann man die Feuerwehrgrundausbildung absolvieren und teilweise schon an richtigen Einsätzen teilnehmen (außerhalb des Gefahrenbereichs).
Tobias Herzog
Tobias Herzog
2025-07-13 01:39:40
Anzahl der Antworten : 18
0
Ziel der Jugendfeuerwehr ist natürlich vor allem, junge Menschen für die Feuerwehr zu begeistern und sie in deren vielfältige Aufgaben einzuführen. Natürlich üben die Jugendlichen mit den gleichen Gerätschaften wie die Aktiven, allerdings dürfen Mitglieder unter 18 Jahren keine schweren Geräte tragen oder in Gefahrenbereichen tätig werden. Unsere Mitglieder lernen viel, zum Beispiel über Brandverhütung und -bekämpfung, Technische Hilfeleistung, Erste Hilfe und Umweltschutz.
Halil König
Halil König
2025-07-03 23:11:26
Anzahl der Antworten : 16
0
Ziel ist es, möglichst viele, gut ausgebildete Jugendwehrler mit Erreichen des 18.Lebensjahres an die aktive Gruppe zu übergeben. Bei uns lernst du alles, was du auch als späterer Feuerwehrmann- oder Frau wissen mußt. Vom Umgang mit Schläuchen und Strahlrohren, wie man als „Profi“ beim Löschen eines Feuers vorgeht, welche Geräte sich auf einem Feuerwehrfahrzeug befinden und Vieles mehr. Auch den Bereich der technischen Hilfeleistung lernst du, im Rahmen des Erlaubten, bei uns kennen.
Irmtraut Kretschmer
Irmtraut Kretschmer
2025-06-25 13:48:40
Anzahl der Antworten : 18
0
Die Jugendfeuerwehr hat das Ziel, Jugendliche ab 10 Jahre, für den Einsatz in der Feuerwehr vorzubereiten, so dass sie nach Erfüllung der rechtlichen Voraussetzungen ab einem Alter von 18 Jahren und entsprechneder Qualifikation im freiwilligen Feuerwehrdienst eingesetzt werden können. Zudem nimmt die Jugendfeuerwehr wichtige Aufgaben im Bereich der allgemeinen Jugendarbeit wahr. Zur Zeit ist die Jugendfeuerwehr der stärkste Nachwuchsförderer für die Einsatzabteilungen.
Jessica Hofmann
Jessica Hofmann
2025-06-25 11:41:47
Anzahl der Antworten : 13
0
Die Aufgabe der Kinder- und Jugendfeuerwehr besteht jedoch nicht ausschließlich darin, den Fortbestand der Freiwilligen Feuerwehren zu sichern. Die Kinder- und Jugendfeuerwehr hat sich als eigenständige Kinder- und Jugendorganisation zum Ziel gesetzt, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, sich innerhalb einer Gruppe Gleichaltriger zu entwickeln, demokratische Grundsätze zu erlernen, insbesondere zu erfahren, was es bedeutet, dem Anderen gegenüber Fairness und Toleranz zu zeigen. Man lernt bei der Kinder- und Jugendfeuerwehr eben nicht nur Schläuche rollen und auf Kommando zu handeln, sondern auch, wie man innerhalb der Kinder-und Jugendgruppe Gewalt aus dem Wege gehen und ein erfolgreiches, "kameradschaftliches" Zusammenleben organisieren kann.