:

Was ist das Gehalt eines Feuerwehrmanns?

Cindy Bode
Cindy Bode
2025-07-28 16:53:05
Anzahl der Antworten : 12
0
Nach der Feuerwehr-Ausbildung verbessert sich deine finanzielle Situation deutlich. Hier findest du einen Überblick darüber, welches Gehalt dich bei als Berufsfeuerwehrmann bzw. als Berufsfeuerwehrfrau erwartet: Einstiegsgehalt: Ungefähr 3.877 Euro brutto monatlich Durchschnittliches Gehalt: Etwa 4.851 Euro brutto monatlich Maximales Gehalt: Bis zu 5.974 Euro brutto monatlich Wie in vielen anderen Berufen variiert das Gehalt von Feuerwehrmännern und -frauen stark zwischen Ost- und Westdeutschland. Besonders hoch fallen die Einkommen in Hessen und Nordrhein-Westfalen aus, wo der Durchschnitt bei 5.191 Euro liegt. In Sachsen hingegen ist das Durchschnittsgehalt mit 3.984 Euro am niedrigsten.
Sieglinde Keßler
Sieglinde Keßler
2025-07-19 05:21:28
Anzahl der Antworten : 18
0
Das Gehalt eines Berufsfeuerwehrmanns in Rheinland-Pfalz liegt im 1. Quartil bei 2.277 €, im Mittelwert bei 2.658 € und im 3. Quartil bei 3.514 €. In Koblenz liegt das Gehalt im 1. Quartil bei 2.297 €, im Mittelwert bei 2.681 € und im 3. Quartil bei 3.544 €. In Landau liegt das Gehalt im 1. Quartil bei 2.417 €, im Mittelwert bei 2.821 € und im 3. Quartil bei 3.729 €. In Mainz liegt das Gehalt im 1. Quartil bei 2.426 €, im Mittelwert bei 2.831 € und im 3. Quartil bei 3.742 €. In Trier liegt das Gehalt im 1. Quartil bei 2.277 €, im Mittelwert bei 2.658 € und im 3. Quartil bei 3.514 €. In Worms liegt das Gehalt im 1. Quartil bei 2.334 €, im Mittelwert bei 2.724 € und im 3. Quartil bei 3.601 €.
Eckard Roth
Eckard Roth
2025-07-11 06:02:23
Anzahl der Antworten : 13
0
Dein mittleres Gehalt als Feuerwehrkraft liegt bei ungefähr 3.660 Euro brutto pro Monat. Bei einer 40-Stunden-Woche beträgt dein Stundenlohn also ungefähr 21,10 Euro. Du hast als Feuerwehrkraft auch die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten. In dem Fall verringert sich dein Gehalt entsprechend deiner Arbeitszeit. Bei der Berufsfeuerwehr sind Schichtarbeit und Arbeit an Feiertagen und Wochenenden üblich, etwa in der Wachabteilung oder im Bereitschaftsdienst. Zusätzlich zu deinem regulären Gehalt als Feuerwehrkraft erhältst du also auch verschiedene Zuschläge, die dein Gehalt verbessern. Als Feuerwehrkraft profitierst du von den Tarifverträgen der Feuerwehrgewerkschaft, nach denen sich Arbeitszeit, Gehalt und Urlaub richten. Bist du als Beamte*r bei der Berufsfeuerwehr beschäftigt, nennt sich dein Gehalt Besoldung. Dann richten sich deine Arbeitsbedingungen nach den Tarifen des öffentlichen Dienstes.
Eva Lange
Eva Lange
2025-07-01 09:05:36
Anzahl der Antworten : 9
0
Bei der Feuerwehr ist das Gehalt größtenteils an öffentliche Tarifordnungen gebunden und unterscheidet sich je nach Bundesland, Arbeitgeber und Dienstgrad. Grundsätzlich kannst Du laut Bundesagentur für Arbeit mit 3.877 bis 5.974 Euro pro Monat rechnen. Wenn Du den Einstellungstest bestanden hast, absolvierst Du für ca. zwei Jahre einen Vorbereitungsdienst. Während dieser Zeit zahlt Dir die Feuerwehr ein Gehalt von ca. 1.200 Euro, zum Berufseinstieg im mittleren Dienst kannst Du mit 2.600 bis 2.800 Euro rechnen. Bei der Berufsfeuerwehr beträgt das Gehalt in der obersten Stufe dieser Laufbahn dann ca. 3.900 Euro.