:

Was lernen junge Feuerwehrleute in der Jugendfeuerwehr?

Jonas Vollmer
Jonas Vollmer
2025-07-21 22:15:14
Anzahl der Antworten : 9
0
Man lernt bei der Kinder- und Jugendfeuerwehr eben nicht nur Schläuche rollen und auf Kommando zu handeln, sondern auch, wie man innerhalb der Kinder-und Jugendgruppe Gewalt aus dem Wege gehen und ein erfolgreiches, "kameradschaftliches" Zusammenleben organisieren kann. Gerade die interessante Mischung aus Teamgeist und Umgang mit moderner Technik einer Feuerwehr sorgen dafür, dass immer wieder Kinder- und Jugendfeuerwehren gegründet werden und somit die Zahl der Mitglieder in den letzten Jahren stetig angewachsen ist. Das heißt, Umgang mit modernen Geräten, die zur Menschen- und Tierrettung, zur Brandbekämpfung und zur technischen Hilfeleistung eingesetzt werden. Regelmäßig finden auch Orientierungsmärsche statt. Dabei müssen, während die Gruppe eine bestimmte Strecke zurücklegt, verschiedene Aufgaben erfüllt werden.
Hanne Ackermann
Hanne Ackermann
2025-07-16 09:08:46
Anzahl der Antworten : 12
0
Die Jugendlichen erlernen unter anderem Funktion und Handhabung der Ausrüstung unserer Feuerwehr, wie z.B. Arbeiten mit Feuerlöschern, Löschen mit den Strahlrohren oder einfache Technische Hilfeleistung. Die Kinder lernen spielerisch den Umgang mit den Gefahren des Feuers und den richtigen Umgang mit Löschmitteln kennen. Ebenso erlernen sie geeignete Rettungsmaßnahmen bei Unfällen und wissen diese richtig einzusetzen.
Elvira Schmid
Elvira Schmid
2025-07-12 01:48:56
Anzahl der Antworten : 23
0
Sie üben Knoten, lernen Schläuche ausrollen und kuppeln und erfahren, welches Fahrzeug im Einsatzfall welche Aufgaben übernimmt. Die Kinder und Jugendlichen im Alter von zehn bis 16 Jahren werden so für den Einsatz in der Feuerwehr vorbereitet. Zusammen mit rund 30 Betreuern, die zusätzlich zu ihrem normalen Feuerwehrdienst in der Jugendfeuerwehr aktiv sind, gestaltet Nico Mayan, der Leiter der Jugendfeuerwehr, einen abwechslungsreichen Abend für die Kinder und Jugendlichen, die hier viel über die Aufgaben einer modernen Feuerwehr erfahren. Sie lernen grundlegend, wie man Feuer bekämpft oder worauf es bei der Ersten Hilfe ankommt.
Hans-Jochen Nowak
Hans-Jochen Nowak
2025-06-28 11:04:55
Anzahl der Antworten : 14
0
In der Jugendfeuerwehr vermitteln wir unseren Mitgliedern das Wissen und die Fähigkeiten, die sie brauchen, um die Ausrüstung der Feuerwehr sicher und effizient zu nutzen. Dazu gehören etwa der Umgang mit Feuerlöschern und den „großen“ Strahlrohren sowie erste Kenntnisse in der technischen Hilfeleistung. Theoretisches Wissen spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Die Themen sind vielfältig und umfassen Brandschutz, Funktechnik, Karten- und Kompasslesen sowie Erste Hilfe. Gemeinsam lernen, zusammenwachsen: Das ist die Devise der Jugendfeuerwehr. Die vielen Aktionen und Dienstabende schweißen die Jugendlichen zu einer starken Gemeinschaft zusammen. Sie lernen, als Team zu arbeiten und Verantwortung füreinander zu übernehmen. Die Jugendfeuerwehr engagiert sich aktiv für die Umwelt. Dabei müssen verschiedene Aufgaben wie das schnelle Verlegen einer Schlauchleitung, Kugelstoßen und ein Staffellauf gemeistert werden.