:

Warum gibt es eine Jugendfeuerwehr?

Aloys Strauß
Aloys Strauß
2025-06-21 20:14:16
Anzahl der Antworten : 16
0
Hier lernen die jungen Menschen – neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung – von klein auf, was Gemeinsinn, Hilfsbereitschaft, Mitbestimmung, Wertschätzung, ehrenamtliches Engagement und Kameradschaft bedeuten. Diese Werte sind für unsere Gesellschaft von unschätzbarem Wert. Wie im Übrigen auch die ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehren grundsätzlich eine tragende Rolle für den gesellschaftlichen Zusammenhalt spielt, gerade im ländlichen Raum.
Sara Lutz
Sara Lutz
2025-06-21 20:07:52
Anzahl der Antworten : 11
0
Nachdem bereits seit längerer Zeit Jugendliche im Spielmannszug mitwirkten, wurde während einer Mitgliederversammlung der Wehr im Oktober 1989 beschlossen, eine Jugendabteilung zur Vorbereitung auf den aktiven Feuerwehrdienst ins Leben zu rufen. Der feuerwehrtechnische Dienst, die sportlichen Aktivitäten, Wettkämpfe und Zeltlager zusammen mit anderen Jugendgruppen sowie zahlreiche andere Freizeitgestaltungen lockten immer wieder Appener Mädchen und Jungen in die Jugendfeuerwehr.
Ali Schröter
Ali Schröter
2025-06-21 16:56:12
Anzahl der Antworten : 15
0
Es ist eine intensive Nachwuchsarbeit erforderlich, um die Zahl der Feuerwehrleute konstant zu halten. Wir brauchen eine starke junge Generation in unseren Feuerwehren! Um die Nachwuchsgewinnung weiterhin zu fördern, unterstützt der Freistaat Bayern die Jugendfeuerwehren mit finanziellen Mitteln und verschiedenen Initiativen.