:

Wer führt die Jugendfeuerwehr an?

Hagen Schwab
Hagen Schwab
2025-07-29 04:32:34
Anzahl der Antworten : 10
0
Die Jugendfeuerwehr ist ein Teil der Freiwilligen Feuerwehr und wird von einem Jugendwart geleitet. Er ist erster Ansprechpartner für Neuzugänge. Unterstützt wird er von einem Stellvertreter und den Betreuern. Der Jugendwart, sein Vertreter und die meisten Betreuer sind InhaberIn der Juleica (Jugendleitercard). Träger dieser Karte weisen Kenntnisse über Gruppenpädagogik, Aufsichtspflicht, Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen, Methodik und viele anderen Themenbereichen auf.
Wera Arndt
Wera Arndt
2025-07-19 18:17:21
Anzahl der Antworten : 15
0
Die Verantwortung der Jugendfeuerwehr obliegt den Ortsbrandmeistern. Diese wiederum übergeben die Leitung an die Jugendwarte, welche alle drei Jahre auf der Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr gewählt werden. Derzeit leitet Tobias Schijven die Abteilung.
Centa Voigt
Centa Voigt
2025-07-12 20:50:29
Anzahl der Antworten : 14
0
Die Jugendfeuerwehr ist ein Teil der Freiwilligen Feuerwehr und wird von einem/einer Jugendfeuerwehrwart/in geleitet. Er oder sie ist erster Ansprechpartner für Neuzugänge. Unterstützt wird er oder sie in der Regel von einem Team aus BetreuerInnen. JugendfeuerwehrwartInnen sollen eine Juleica (Jugendleitercard) haben.
Rainer Wagner
Rainer Wagner
2025-07-06 23:25:18
Anzahl der Antworten : 14
0
Unsere Jugendfeuerwehr wird von Stefanie Vogel und Torsten Meyer geleitet. Diese werden von weiteren Betreuern aus der Wehr unterstützt.
Karla Kopp
Karla Kopp
2025-06-27 23:16:44
Anzahl der Antworten : 12
0
Die Jugendfeuerwehr ist ein Teil der Freiwilligen Feuerwehr und wird vom Jugendwart geleitet. Er ist Ansprechpartner für Neuzugänge und wird von seinem Stellvertreter unterstützt. Darüber hinaus steht ein Betreuerstab für die Ausbildung zur Verfügung.
Thilo Bertram
Thilo Bertram
2025-06-27 18:02:20
Anzahl der Antworten : 13
0
Die Jugendfeuerwehr ist eine Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr und wird von unserem Jugendwart und seinen Stellvertretern geleitet. Um eine jugendgerechte Ausbildung zu garantieren, besuchen die Jugendfeuerwehrleiter und Betreuer spezielle Lehrgänge und regelmäßige Schulungen.