Wer bezahlt für die Jugendfeuerwehr?

Miriam Merkel
2025-06-09 14:54:18
Anzahl der Antworten
: 13
Mit der jährlichen Förderung unterstützt das Innenministerium die Saarländische Jugendfeuerwehr bei diversen Projekten und Maßnahmen. Im vergangenen Jahr wurden dafür ca. 70.000 Euro bereitgestellt. Wie bereits 2023 werden mit dem Geld die Stellen zweier Jugendreferenten sowie der Kinder-Mitmach-Tag gefördert. Zudem fließt die finanzielle Unterstützung in diverse Projekte der wichtigsten Nachwuchsorganisation der Freiwilligen Feuerwehren.

Gert Schaller
2025-06-09 11:52:06
Anzahl der Antworten
: 14
Die Jugendfeuerwehr ist Teil der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt oder Gemeinde. Damit ist die Jugendfeuerwehr kein Verein, sondern eine Einrichtung der Kommune. D.h., dass die Städte und Gemeinden die Jugendfeuerwehren zu nahezu 100% finanzieren. Die Landkreise unterstützen über die Kreisfeuerwehrverbände. Da die Feuerwehr städtische Einrichtungen sind, wird auch die Jugendfeuerwehr unterstützt. Finanzielle Mittel kommen aus verschiedenen Töpfen. Wie gut die Gemeinden ihre Jugendfeuerwehren finanzieren, hängt davon ab wie gut die jeweilige Gemeinde finanziell dasteht und wie gut vonseiten der Feuerwehr verhandelt wird.
auch lesen
- Höchstes Jugendfeuerwehr-Abzeichen: Wie heißt es?
- Jugendfeuerwehr: Was geht? Aktivitäten, Übungen, Spaß?
- Wer führt die Jugendfeuerwehr an?
- Was lernen junge Feuerwehrleute?
- Kostenlose Brandstiftung im Teenageralter? Was zahlen Sie wirklich?
- Wann wird einem Feuerwehrmann das Ehrenkreuz verliehen?
- Was darf ich bei der Feuerwehr mit 16 tun?
- Jugendfeuerwehr: Werden sie bezahlt oder bekommen sie etwas anderes?
- Was bedeutet "jf"? Bedeutung entschlüsseln
- Was ist die Jugendfeuerwehr und welche Ziele verfolgt sie?
- Orden und Ehrenzeichen tragen: Wann ist der richtige Zeitpunkt?
- Höchste Feuerwehr-Auszeichnung in Deutschland: Welche ist das?
- Jugendfeuerwehr: Ab wann darf man mitmachen?
- Wer verdient am meisten bei der Feuerwehr?
- Was bedeutet „jf sein“ wirklich?
- Älteste Jugendfeuerwehr Deutschlands: Wo brannte das Feuer zuerst?
- Jugendfeuerwehr – mehr als nur ein Hobby?
- Wer darf Orden tragen – und wann?