:

Wer bezahlt für die Jugendfeuerwehr?

Miriam Merkel
Miriam Merkel
2025-06-09 14:54:18
Anzahl der Antworten : 13
0
Mit der jährlichen Förderung unterstützt das Innenministerium die Saarländische Jugendfeuerwehr bei diversen Projekten und Maßnahmen. Im vergangenen Jahr wurden dafür ca. 70.000 Euro bereitgestellt. Wie bereits 2023 werden mit dem Geld die Stellen zweier Jugendreferenten sowie der Kinder-Mitmach-Tag gefördert. Zudem fließt die finanzielle Unterstützung in diverse Projekte der wichtigsten Nachwuchsorganisation der Freiwilligen Feuerwehren.
Gert Schaller
Gert Schaller
2025-06-09 11:52:06
Anzahl der Antworten : 14
0
Die Jugendfeuerwehr ist Teil der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt oder Gemeinde. Damit ist die Jugendfeuerwehr kein Verein, sondern eine Einrichtung der Kommune. D.h., dass die Städte und Gemeinden die Jugendfeuerwehren zu nahezu 100% finanzieren. Die Landkreise unterstützen über die Kreisfeuerwehrverbände. Da die Feuerwehr städtische Einrichtungen sind, wird auch die Jugendfeuerwehr unterstützt. Finanzielle Mittel kommen aus verschiedenen Töpfen. Wie gut die Gemeinden ihre Jugendfeuerwehren finanzieren, hängt davon ab wie gut die jeweilige Gemeinde finanziell dasteht und wie gut vonseiten der Feuerwehr verhandelt wird.