:

Jugendfeuerwehr – mehr als nur ein Hobby?

Metin Beer
Metin Beer
2025-06-20 20:01:24
Anzahl der Antworten : 13
0
Dort führen wir jeden Dienstag eine theoretische oder eine praktische Übung aus, zum Beispiel sprechen wir über das Thema „Sicherheit in der Feuerwehr“ oder rollen im Sommer Schläuche aus und es gibt eine Großübung mit Wasser. Immer gibt es etwas Neues, wie beispielsweise Großübungen, wo sich alle Jugendfeuerwehren der StädteRegion Aachen treffen und zusammen eine Übung machen. Dabei lernt man viele neue, nette Leute kennen. Die Jugendfeuerwehr hat aber noch viel mehr zu bieten. Wir fahren auf Pfingstfahrt, auf der wir immer viel Schönes erleben. Wir machen auch schöne Ausflüge in einen Freizeitpark oder wir gehen eislaufen. Für viele ist das eine echte Berufsalternative und ein Lebenstraum – wie vielleicht auch für mich.
Tanja Wolter
Tanja Wolter
2025-06-20 19:23:33
Anzahl der Antworten : 19
0
Die Schaaner Jugendfeuerwehr gibt es seit 2005. Dabei machen die Jugendlichen eigentlich das Gleiche wie die gestandenen Feuerwehrleute, aber natürlich altersgerecht und unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen. Natürlich ist es eine Vorbereitung auf den regulären Feuerwehrdienst, der mit 16 Jahren begonnen werden kann – und rund ein Drittel der Jugendfeuerwehrleute tritt auch nahtlos in die Feuerwehr ein. Uns geht es aber vor allem um die Begeisterung an der Sache und um den Spass. Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr kommen aus unterschiedlichsten Gründen. Die einen warten schon jahrelang darauf, dass sie endlich 12 werden, andere lassen sich von ihren Kollegen zu einem hineinschnuppern in eine Probe überreden und bleiben dabei. Dass es ein ganz spezielles, alles andere als alltägliches Hobby ist, überzeugt viele – und auch der Gedanke, dass man als Mitglied der Jugendfeuerwehr weiss, was zu tun ist, wenn sich ein Notfall ereignet.
Ernst Pfeifer
Ernst Pfeifer
2025-06-20 14:54:56
Anzahl der Antworten : 11
0
Die Jugendfeuerwehr fördert nicht nur die feuerwehrtechnischen Kompetenzen der Mitglieder, sondern auch soziale Dinge, wie ihr Selbstbewusstsein und ihre Eigenverantwortung. Die Jugendfeuerwehr leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen und trägt zur Sicherheit der Gesellschaft bei. Die Jugendfeuerwehr zeichnet sich durch eine vielseitige und praxisnahe Ausbildung aus, bei der den Jugendlichen wichtige Fähigkeiten im Umgang mit Gefahrensituationen und in der Teamarbeit vermittelt werden. Dabei stehen nicht nur die Themen Feuer und Brandbekämpfung im Vordergrund, sondern auch der Schutz von Umwelt und Menschen sowie die Hilfeleistung bei Unfällen und Notfällen.