:

Wie viele Brandschutzhelfer braucht eine Schule?

Christopher Jürgens
Christopher Jürgens
2025-07-19 14:52:33
Anzahl der Antworten : 15
0
Die Frage "Wie viele Brandschutzhelfer braucht eine Schule" kann nicht direkt aus dem Artikel beantwortet werden, da der Artikel sich auf die Ausbildung und Auffrischung von Brandschutzhelfern konzentriert, aber nicht auf die Anzahl der benötigten Brandschutzhelfer in einer Schule eingeht. Daher lautet die Antwort: none
Hansjörg Esser
Hansjörg Esser
2025-07-19 11:50:13
Anzahl der Antworten : 12
0
Wussten Sie, dass jede Schule laut Gesetz Brandschutzhelfer braucht. In Schulen haben Lehrerinnen und Lehrer eine besondere Aufsichtspflicht. Doch was passiert, wenn plötzlich ein Feuer ausbricht. Genau dann muss jeder wissen, was zu tun ist. Ein Beispiel aus dem Alltag: Ein Schüler wirft heimlich eine Zigarette in den Mülleimer. Der Alarm schrillt. Was jetzt. Gut, wenn Lehrerinnen oder Lehrer dann geschult sind und sofort eingreifen können – bevor der Brand sich ausbreitet.
Nicolas Urban
Nicolas Urban
2025-07-19 09:48:19
Anzahl der Antworten : 15
0
In Arbeitsstätten muss eine bestimmte Anzahl an Beschäftigten als Brandschutzhelfer nach DGUV-I 201-023 ausgebildet werden. I. d. R. wird von einem Anteil von 5 % der Beschäftigten ausgegangen. Die Anwesenheit einer großen Anzahl von Personen, Risiken durch Chemie- und Werkräume, mobilitätseingeschränkte Personen oder große Gebäudeausdehnung werden allerdings als Umstände genannt, unter denen ggf. mehr Brandschutzhelfer erforderlich sind. In Mecklenburg-Vorpommern geht man im betreffenden Runderlass davon aus, dass 5 % der Beschäftigten an Schulen als Brandschutzhelfer ausreichend sind. Es müssen also in jedem Fall Beschäftigte als Brandschutzhelfer geschult werden. Über die nötige Anzahl muss vor Ort entschieden werden. Dabei sind Faktoren, wie Größe und Art der Schule und des Schulbetriebes und die technisch-bauliche Situation, einzubeziehen.