Was ist die größte Gefahr im Brandfall?

Edgar Westphal
2025-07-19 14:29:21
Anzahl der Antworten
: 14
Der Rauch.
40 bis 70 Prozent der mit Brandverletzungen eingelieferten Patienten sterben nicht wegen der verbrannten Körperoberfläche, sondern wegen Lungenkomplikationen infolge des giftigen Brandrauchs.
Verletzte, die ein so genanntes Inhalationstrauma erlitten haben, also toxische Substanzen eingeatmet haben, bilden akut oder auch erst nach drei bis fünf Tagen Lungenveränderungen aus, die Sauerstoffaufnahme und -austausch massiv erschweren bzw. unmöglich machen.
Wenn solche Rauchgasverletzungen vorliegen, dann hat der Patient schlechte Überlebenschancen.
Je nach Brandursache enthält der Rauch giftige Substanzen, die über die Lunge in den Organismus gelangen und die Lungenoberfläche beschädigen.
Das sind zum Beispiel Kohlenmonoxid, Salzsäure oder Zyanidverbindungen, die etwa beim Brand von Kunststoffverblendungen entstehen können.
auch lesen
- Was ist die häufigste Brandursache in Schulen?
- Wie viele Brandschutzhelfer braucht eine Schule?
- Sind Brandmeldeanlagen in Schulen Pflicht?
- Welche Verhaltensregeln sind bei einem Brand in der Schule einzuhalten?
- Was tun, wenn es in der Grundschule brennt?
- Sind Brandschutzhelfer Pflicht?
- Wie lange ist der Brandschutzhelfer Kurs gültig?
- Was sagt die DIN 14675?
- Wann ist die BMA Pflicht?