Wie kann ich an die Seenotretter Spenden?

Leopold Zimmer
2025-07-20 01:53:16
Anzahl der Antworten
: 13
Drei zusätzliche digitale Spendenwege sind möglich:
1. QR-Code scannen
2. Kurz-URL in den Browser eingeben, beispielsweise dgzrs.de/flotte.kutter
3. Sammelschiffchen an Deck mit dem NFC-fähigen Smartphone berühren.
Auf der speziellen Spendenseite sind individuell Betrag, Rhythmus und Zahlungsweg auszuwählen.
Auf Wunsch stellen wir eine Zuwendungsbestätigung aus.
Dazu benötigen wir die Postadresse.
Alle digitalen Spenden werden für das jeweilige Sammelschiffchen gezählt.
Wir können sie eindeutig zuordnen, weil jede Kurz-URL, jeder QR-Code und jeder NFC-Tag einzigartig sind.

Gertrude Engelhardt
2025-07-20 01:33:32
Anzahl der Antworten
: 14
Für die nächsten turnusgemäßen Generalüberholungen unserer Rettungseinheiten benötigen wir rund 500 neue „Glücksschweinchen“ – zum Stückpreis von knapp 20 Euro.
Helfen Sie mit!
Beschützen Sie mit Ihrer Spende einen Seenotrettungskreuzer oder ein Seenotrettungsboot und ermöglichen Sie damit unseren Besatzungen rauszufahren, wenn andere reinkommen.
Jetzt spenden und damit auch Seenotretter werden – danke!

Edwin Keil
2025-07-19 23:54:49
Anzahl der Antworten
: 10
Sie möchten lieber direkt überweisen? Unser Spendenkonto: Sparkasse Bremen IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16 BIC: SBREDE22

Lucia Schuster
2025-07-19 23:32:52
Anzahl der Antworten
: 12
Wir finanzieren unsere gesamte Arbeit nach wie vor ausschließlich durch Spenden und freiwillige Beiträge.
Spendenkonto Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16 BIC: SBREDE22XXX Die Sparkasse Bremen AG
auch lesen
- Sind Spendenaufrufe erlaubt?
- Wie sammelt man Spenden richtig?
- Was darf man mit Spenden machen?
- Sind private Spendeneinnahmen steuerpflichtig?
- Ist es erlaubt, Spenden an der Haustür zu sammeln?
- Was bekommt man bei Spenden zurück?
- Wie werde ich Seenotretter?
- Worauf muss bei Spenden beachtet werden?
- Wie gestaltet man einen Spendenaufruf?