:

Sind private Spendeneinnahmen steuerpflichtig?

Nathalie Haag
Nathalie Haag
2025-07-20 01:36:31
Anzahl der Antworten : 10
0
In den meisten Fällen ist der Erhalt von Spenden steuerfrei, aber in einigen Fällen müssen Sie Steuern auf die erhaltenen Spenden zahlen. Der Betrag und das Verhältnis zum Spender sind ausschlaggebend dafür, ob Sie auf Ihre Spende Steuern zahlen sollten oder nicht. Haben Sie das Geschenk Ihrer Eltern erhalten und dieses ist höher als 5.304 €. Sie haben die Spende von jemand anderem erhalten und sie ist höher als 2.122 €. Übersteigt der Gesamtbetrag 2.122 € (oder 5.304 € für eine Spende Ihrer Eltern), müssen Sie die Schenkungssteuer angeben.
Krystyna Linke
Krystyna Linke
2025-07-19 23:54:36
Anzahl der Antworten : 17
0
Der Freibetrag einer Schenkung zwischen Privatpersonen liegt bei 20.000 Euro pro Unterstützer innerhalb von 10 Jahren. Danach fällt eine Schenkungssteuer an. Dieser Freibetrag kann im Falle eines Verwandtschaftsverhältnisses zwischen Schenkendem und Beschenkten je nach Grad der Verwandtschaft höher sein. Nimmt dieselbe Person mehrere Schenkungen vor, werden diese zusammengerechnet. Doch werden Schenkungen nicht bis in alle Ewigkeit zurück erfasst. Vielmehr spielen nur solche Schenkungen eine Rolle, die in einem Zeitraum von 10 Jahren erfolgt sind. Wenn jemand deine Kampagne also unterstützt, ohne dafür eine zuvor in Aussicht gestellte Gegenleistung zu erhalten, gilt für dich Folgendes.