Wie gestaltet man einen Spendenaufruf?

Centa Voigt
2025-07-20 02:36:33
Anzahl der Antworten
: 14
Gestalten Sie Ihre Spendenbriefe attraktiv. Nutzen Sie eine angenehme Schriftgröße. Denken Sie an die vielen älteren Leserinnen und Leser. Flattersatz anstelle von Blocksatz. Absätze mit maximal 7 Zeilen. Korrekte Rechtschreibung. Lieber 1,5-zeilig als zu eng gequetscht. Platzieren Sie einen „Hingucker“ auf dem Kuvert. Vermeiden Sie Schriftarten wie "Comic Sans". Sprechen Sie Leserin und Leser im 1. Satz persönlich an. Machen Sie neugierig auf den Inhalt. Veranschaulichen Sie das zu lösende Problem mit einer kleinen Geschichte. Beschreiben Sie, wie die Lösung aussieht und wem sie hilft. Formulieren Sie positiv und aktiv.

Larissa Scholz
2025-07-20 02:16:22
Anzahl der Antworten
: 9
Um Spenden für eine gemeinnützige Organisation auf betterplace.org zu sammeln musst du nur unserer 5 Schritte Checkliste folgen.
So geht's:
Eröffne eine Spendenseite auf betterplace.org.
Beschreibe, wofür du Spenden sammeln möchtest.
Verbreite deine Spendenseite unter deinen Unterstützer*innen.
Deine Unterstützer*innen können ganz einfach online spenden.
Du kannst das Geld einfach an die Organisation weiterleiten.
Egal ob für einen privaten Zweck oder ob man für gemeinnützige Organisationen spenden sammeln möchte.
Wir helfen mit Tipps und Wissen dabei, das Internet optimal für sich und ihren guten Zweck zu nutzen, ein Spendenkonto einzurichten und den Spendenaufruf online und offline zu verbreiten.
Deinen Ideen sind dabei keine Grenzen gesetzt: ob Spendenmarathon, Spenden statt Geschenke zum Geburtstag oder für Spenden den Bart rasieren – alles ist möglich!
Starte einfach einen Spendenaufruf und sammle so privat in deinem Umfeld Spenden für den guten Zweck einer Organisation, die dir am Herzen liegt.
auch lesen
- Sind Spendenaufrufe erlaubt?
- Wie kann ich an die Seenotretter Spenden?
- Wie sammelt man Spenden richtig?
- Was darf man mit Spenden machen?
- Sind private Spendeneinnahmen steuerpflichtig?
- Ist es erlaubt, Spenden an der Haustür zu sammeln?
- Was bekommt man bei Spenden zurück?
- Wie werde ich Seenotretter?
- Worauf muss bei Spenden beachtet werden?