:

Kann man die Feuerwehr anrufen, wenn eine Katze auf dem Baum ist?

Lothar Petersen
Lothar Petersen
2025-08-21 03:29:42
Anzahl der Antworten : 10
0
Nicht selten kommt es vor, dass die Feuerwehr neben dem normalen Einsatzaufkommen auch zu Tierrettungen ausrückt. Eine solche reicht vom Transport von im öffentlichen Verkehrsraum verletzter Tiere zum Tierarzt über das Fangen und Verbringen herrenloser Katzen und Hunde ins Tierheim. Aber auch Rettungsaktionen wie beispielsweise die berüchtigte „Katze auf dem Baum“ gehören dazu. Grundsätzlich sind Einsätze zur Abwendung einer Lebensgefahr bei den Tieren kostenfrei. Alle anderen jedoch – und das sind die meisten – stellt man den Besitzern (bei herrenlosen Tieren dem Ordnungsamt) in Rechnung. Bei der Katze auf dem Baum werden die meisten Anrufer dazu angehalten, noch ein bis zwei Tage zu warten. Viele Katzen kommen, wenn man sie mit Futter lockt, nämlich von alleine wieder herunter. Hat das Warten dennoch keinen Erfolg rücken die Einsatzkräfte der Feuerwehr mit dem „Leiterwagen“ aus. Das ist auch ein Grund dafür, dass die Feuerwehr versucht, das Problem „Katze auf Baum“ erst einmal durch die Natur regeln zu lassen. Genauso wenig werden Leben und Gesundheit von Kollegen für eine Katze aufs Spiel gesetzt, die vielleicht auch alleine wieder vom Baum herunterkommt – an der Stelle wird dringend um Verständnis gebeten.
Gabi Kaufmann
Gabi Kaufmann
2025-08-16 04:01:00
Anzahl der Antworten : 10
0
Die Tierrettung gehört zu den zentralen Aufgaben der Feuerwehr. Sie ist dafür zuständig, Tiere zu retten, die in Gefahr sind sowie mögliche Gefahren für die Öffentlichkeit abzuwehren. Sitzt eine Katze im Baum fest, findet sie meist wieder allein herunter - wenn man sie in Ruhe lässt. Dabei ist nicht jedes Tier in Not ein Fall für die Feuerwehr. Feuerwehrfrau Theresa Balzer empfiehlt den gesunden Menschenverstand und rät, die Einsatzkräfte nur dann zu verständigen, wenn ein Tier unmittelbar in Gefahr ist, also eine Verletzung oder der Tod droht, oder man selbst nicht mehr weiterhelfen kann.
Mohamed Möller
Mohamed Möller
2025-08-09 04:11:31
Anzahl der Antworten : 8
0
In den meisten Fällen ist eine Katze auf dem Baum kein Grund, umgehend die Feuerwehr zu alarmieren. Oft schaffen es die Vierbeiner von selbst wieder nach unten. Es kann jedoch tatsächlich vorkommen, dass sich insbesondere junge Katzen überschätzen, auf einen Baum klettern und sich anschliessend nicht mehr getrauen, wieder hinabzusteigen. Dann kann es helfen, das Tier mit Futter zu locken und ihm zuzurufen. Wenn dies über längere Zeit nicht hilft, kann natürlich gerne jederzeit auf die Hilfe der Feuerwehr zurückgegriffen werden.
Enno Ludwig
Enno Ludwig
2025-07-31 13:48:12
Anzahl der Antworten : 16
0
Bevor Sie zum Hörer greifen und sich an die Feuerwehr oder eine andere Einrichtung wenden, sollten Sie zunächst versuchen, die Katze selbst vom Baum zu holen. Wenn alle Versuche erfolglos waren und das Tier nach 24 Stunden immer noch auf dem Baum sitzt, dann sollten Sie zunächst den Tierschutz, eine Hilfsorganisation in der Nähe oder bei einer ähnlichen Organisation anrufen und dort um Hilfe bitten. Die Feuerwehr ist nicht die erste Anlaufstelle! Die Rettung von Tieren gehört zwar zu ihrer Aufgabe, das ist allerdings nur dann der Fall, wenn das Leben des Tieres in Gefahr ist.
Ricarda Stoll
Ricarda Stoll
2025-07-21 05:15:02
Anzahl der Antworten : 18
0
Viele Menschen denken - ist ein Tier in Not rufe ich die Feuerwehr! Das ist jedoch nicht immer richtig. Nehmen wir den klassischen Fall einer Katze auf dem Baum: Ist der Besitzer der Katze nicht bekannt und auch nicht ausfindig zu machen wird es kompliziert. Besteht keine unmittelbare Lebensgefahr für das Tier, gehört der Tierrettungs-Einsatz nicht zu den Pflichtaufgaben der Feuerwehr. Sollte das Tier jedoch krank sein und / oder sich in Lebensgefahr befinden können Sie selbstverständlich jederzeit Kontakt mit der Kreisleitstelle Wesel aufnehmen. 112 anrufen WO ist das Ereignis? WAS ist geschehen? WIE VIELE Betroffene? WELCHE Art von Verletzung/ Erkrankung liegt vor? WARTE auf Rückfragen! Lege nicht auf!
Wera Kühne
Wera Kühne
2025-07-21 02:14:49
Anzahl der Antworten : 15
0
Wir versuchen die Anrufer*innen dann aufzuklären, dass die Katzen in 99% der Fälle wieder von alleine herunter kommen. Schließlich sind Katze gute Kletterer und auch selber hinauf gekommen. Auch ist der Zugang für die Feuerwehr in einen Baum oft zu aufwändig und auch zu gefährlich. Außerhalb der Stadt Flensburg haben die Feuerwehren auch meistens keine Drehleiter um in einen hohen Baum vordringen zu können. Bitte beobachten Sie deshalb das Tier. Falls es wirklich über längere Zeit nicht von alleine herunter kommt, können sie natürlich jederzeit die 112 wählen.
Janet Bittner
Janet Bittner
2025-07-21 00:31:01
Anzahl der Antworten : 12
0
Ich habe also versucht die örtliche Feuerwehr über die Durchwahl anzurufen. Nichts. Nächste Wache 30 km weiter angerufen: Nichts. Ich hab mich Nu schlau gemacht bei der Feuerwehr direkt, Webseite des Bundesland in dem ich wohne: JA, FW kommt bei Tierrettung und der Einsatzleiter entscheidet, ob es Geld kostet und berechnet das dann auch. Ich habe jetzt wen organisiert, der heute Abend gegen 19 Uhr Zeit hätte und EVENTUELL eine Leiter bekommen könnte vom Chef, falls die entsprechende Länge überhaupt gerade da ist und nicht mit einem Kollegen unterwegs. Ich habe also versucht die örtliche Feuerwehr über die Durchwahl anzurufen. Ich hab mich Nu schlau gemacht bei der Feuerwehr direkt, Webseite des Bundesland in dem ich wohne: JA, FW kommt bei Tierrettung und der Einsatzleiter entscheidet, ob es Geld kostet und berechnet das dann auch. Ich habe also versucht die örtliche Feuerwehr über die Durchwahl anzurufen. Ich hab mich Nu schlau gemacht bei der Feuerwehr direkt, Webseite des Bundesland in dem ich wohne: JA, FW kommt bei Tierrettung und der Einsatzleiter entscheidet, ob es Geld kostet und berechnet das dann auch. Ich hab mich Nu schlau gemacht bei der Feuerwehr direkt, Webseite des Bundesland in dem ich wohne: JA, FW kommt bei Tierrettung und der Einsatzleiter entscheidet, ob es Geld kostet und berechnet das dann auch.