Was kann man mit einem Schaumlöscher löschen?
Waldemar Hinz
2025-08-26 16:39:10
Anzahl der Antworten
: 16
Beim Versuch einen Fettbrand mit einem normalen Schaumlöscher zu löschen, wird einem jedoch das selbe Flammeninferno begegnen. Schaum besteht zu einem großen Teil aus Wasser, was bei Feststoffbränden seine Vorteile haben mag, einem jedoch bei einem Fettbrand zum Verhängnis wird. Es gibt war Schaumlöscher, die speziell auf Fettbrände ausgelegt sind, diese wird man jedoch im Haushalt selten antreffen.
Wera Kühne
2025-08-20 18:19:03
Anzahl der Antworten
: 16
Schaumlöscher sind speziell für den Bürobereich entwickelt worden. Sie ersticken den Brand gezielt, ohne die umliegenden Bereiche zu verschmutzen. Hierbei wird das Feuer durch den Schaum, der sich wie ein dünner Film über den Brandherd legt, gelöscht. Eine erneute Rückzündung wird verhindert. Schaumlöscher sind zum Löschen von Materialen der Brandklasse A und zum Löschen flüssiger bzw. flüssig werdender Stoffe wie Lacke oder Kunststoffe (Brandklasse B) geeignet.
Ernst Pfeifer
2025-08-08 22:45:42
Anzahl der Antworten
: 12
Feuerlöscher sind so konstruiert, dass sie Entstehungsbrände löschen oder eindämmen können. Ein handelsüblicher Feuerlöscher mit 6 KG Lösch-Schaum sprüht knapp eine Minute. Der Feuerlöscher verschafft Dir Zeit, Dich und Deine Familie in Sicherheit zu bringen. Eventuell kannst Du ihn nutzen, um einen Korridor im Feuer zu schaffen, damit alle Personen die Wohnung sicher verlassen können. Außerdem begrenzt er den Schaden und überbrückt die Zeit, bis die Feuerwehr kommt. Wenn Du es mit dem Löscher schaffst den Brand komplett zu löschen – perfekt. Ein Feuerlöscher kann einen Zimmer- oder Wohnungsbrand meist nicht vollständig löschen, er kann Entstehungsbrände löschen und Zeit verschaffen, um weitere Löschmaßnahmen zu organisieren. Damit kann das Feuer eingedämmt und unter Kontrolle gehalten werden, bis die Feuerwehr ankommt. Ein Feuerlöscher kann die Zeit kaufen, um die Familie und Nachbarn in Sicherheit zu bringen.
Constanze Moll
2025-07-31 06:22:31
Anzahl der Antworten
: 12
Ihr Löschmittel - eine Schaumlösung, die einen leichten Film bildet - ist für die Brandklasse A und B ausgelegt. Sie sind daher zur Brandbekämpfung von brennbaren Flüssigkeiten und festen Stoffen wie Holz, Papier oder Textilien geeignet. Durch den Schaum werden die Flammen schlagartig gelöscht - ohne größere Verunreinigungen. Schaumlöscher mit einer Füllmenge von 6 bis 12 Litern sind daher vor allem für die Wohnung zu empfehlen.
auch lesen
- Wann benutzt man Schaumlöscher?
- Wofür darf ein Schaumlöscher nicht verwendet werden?
- Sind Schaumlöscher noch zulässig?
- Kann man einen Fettbrand mit Schaum löschen?
- Kann man einen Schaumfeuerlöscher für Speiseöl verwenden?
- Ist der Schaum vom Feuerlöscher giftig?
- Welche Nachteile hat ein Schaumfeuerlöscher?
- Welche Feuerlöscher müssen ab 2024 ausgetauscht werden?
- Welche Brände kann man mit Schaum löschen?