:

Welche Feuerlöscher müssen ab 2024 ausgetauscht werden?

Ismail Rauch
Ismail Rauch
2025-07-31 12:40:27
Anzahl der Antworten : 13
0
Für Flüssigkeitsbrände, also Brände der Brandklasse B, wie z. B. Benzin, Benzol, Öle, Fette, Lacke, Teer, Stearin, Paraffin, werden fluorhaltige Schaumlöschmittel eingesetzt, da diese eine effektive Bekämpfung ermöglichen. Perfluoroktansäure (PFOA) ist in der EU seit 2020 verboten. Bis 2022 durfte der Anteil von PFOA nur noch maximal 0,0000025 % des Gewichtes beinhalten. Seit 2023 ist der Einsatz von PFOA in Feuerlöschmitteln vollständig verboten. Die Grenzwerte von Perfluoroktansulfonsäure (PFOS) sind seit 2011 in einer EU-Richtlinie geregelt, danach darf PFOS nur noch mit maximal 0,001 % des Gewichtes in Feuerlöschmitteln enthalten sein. Die derzeit häufig in Schaumfeuerlöschern verwendeten PFC Schaummittel basieren auf kurzkettigen C6-Telomeren (PFHxA) und enthalten daher meist kein PFOA.
Wiebke Sander
Wiebke Sander
2025-07-31 07:37:16
Anzahl der Antworten : 16
0
Fluorfreie Feuerlöscher sind so ab 2026 Pflicht.