:

Ist der Schaum vom Feuerlöscher giftig?

Gabriele Schulze
Gabriele Schulze
2025-08-19 01:29:15
Anzahl der Antworten : 7
0
PFAS sind eine Gruppe von Industriechemikalien, die etwa 4.700 Substanzen umfasst. Aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften werden sie seit langer Zeit in vielen Industriebereichen und auch im Haushalt weit verbreitet eingesetzt. Der Nachteil dieser Verbindungen ist ihre Stabilität und Langlebigkeit (Persistenz), da viele PFAS toxisch sind und sich über die Nahrungskette anreichern. Die verschiedenen PFAS unterscheiden sich in der Länge ihrer Kohlenstoffketten und den im Molekül vorhandenen, weiteren Strukturen (funktionelle Gruppen). Bislang sind Perfluoroktansäure (PFOA) und Perfluoroktansulfonsäure (PFOS) die am besten untersuchten Verbindungen. PFOA ist in der EU seit 2020 verboten. Daneben gibt es aber PFAS mit längeren oder kürzeren Kohlenstoffketten. Diese Vorläuferstoffe können beispielsweise in schwer abbaubare PFAS wie z. B. PFOA oder PFOS umgewandelt werden. Entsprechend der Länge der fluorierten Kohlenstoffketten unterscheidet man kurzkettige und langkettige PFAS. Bei den PFCA spricht man bei Verbindungen mit kürzeren Kohlenstoffketten als Perfluoroktansäure (PFOA) von ‚kurzkettig‘. Zu den kurzkettigen PFCA gehören also - Perfluorbutansäure (PFBA), - Perfluorpentansäure (PFPeA), - Perfluorhexansäure (PFHxA) und - Perfluorheptansäure (PFHpA).
Juergen Forster
Juergen Forster
2025-08-08 02:16:22
Anzahl der Antworten : 18
0
Löschpulver sind im Allgemeinen, von Ausnahmen abgesehen, nicht toxisch. Dennoch kann es beim Einatmen des Staubs oder bei Augenkontakt zu Reizungen der Atemwege und der Augen kommen. Dieser Kontakt sollte vermieden werden. Wie alle Tenside sind die Löschschäume in höherer Konzentration schädlich für Mikroorganismen und haben daher ein Potential, den Boden zu schädigen. Löschschäume, besonders die Konzentrate, können augen- und hautreizend sein. Direkter Kontakt ist nach Möglichkeit zu vermeiden. Die Erforschung der toxikologischen Eigenschaften fluorierter Verbindungen nimmt seit einigen Jahren dynamisch zu. Diese stellt für manche C8-Stoffe neben akuter Giftigkeit krebserregende, fruchtschädigende und andere negative Wirkungen fest.
Walther Schiller
Walther Schiller
2025-07-31 09:31:26
Anzahl der Antworten : 15
0
_none_
Wolf-Dieter Winkler
Wolf-Dieter Winkler
2025-07-31 08:01:11
Anzahl der Antworten : 19
0
Das was da drin ist in euerm Feuerlöscher sind Kalium- und Ammoniumsalze. Giftig nicht, aber bekommst ne Staublunge!!!! ABC Pulver ist in geringen Dosen nicht Schädlich. Dauerhafte Ablagerung in Schleimhäuten soll diese schädigen. Gesicherte Erkenntnisse darüber existieren nicht. Da es aber alles Mineralsalze sind ist es schon glaubhaft das man sich als Prüfer schon schützen sollte.