:

4 Eckpfeiler: Was macht exzellente Dokumentation aus?

Lisa Moll
Lisa Moll
2025-07-24 19:40:21
Anzahl der Antworten : 22
0
Eine exzellente Dokumentation basiert auf vier Eckpfeilern, die im House of Excellence-Modell definiert sind. Der Strategische Rahmen definiert den auf der Geschäftsidee begründeten Positionierungsanspruch und Zweck der E3 Gruppe. Das strategische Beteiligungsgruppen-Management hat ihren Schwerpunkt im Foresighting, Business Development und in der strategisch-inhaltlichen Ausrichtung der Gesamt- bzw. Teilgruppe. Die Befähigungsbasis dient der Befähigung der gesamten Organisation und zielt auf die Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit des Unternehmens ab. Der Kernwertschöpfungsprozess bildet den zentralen Mittelteil des House of Excellence und besteht aus 4 Hauptprozessen auf der 1. Ebene und 13 Teilprozessen auf der 2. Ebene.
Ricarda Stoll
Ricarda Stoll
2025-07-20 00:39:26
Anzahl der Antworten : 18
0
Um konsequent Kundennutzen zu erzielen ist es entscheidend seine Kundengruppen identifiziert zu haben, sie in Ihren Wünschen und Anforderungen zu kennen und zu verstehen. Eine exzellente Unternehmung übt direkt oder indirekt einen Einfluss auf die Allgemeinheit und ihr Umfeld aus. Wettbewerbsfähigkeit, Erfolg und Nachhaltigkeit ergeben sich aus den Fähigkeiten der Unternehmung und einem effektivem Management von Veränderungen die sich innerhalb aber auch außerhalb der Unternehmung ergeben. Mehrwert wird von Unternehmungen geschaffen, indem systematisch Innovation und Kreativität aller beteiligten Interessensgruppen nutzbar gemacht werden. Dieser Grundsatz bezieht sich auf Führungskräfte, die die Zukunft der Unternehmung gestalten und verwirklichen. Exzellente Unternehmungen nutzen Ihre Fähigkeiten um Chancen und Gefahren frühzeitig zu erkennen und entsprechend schnell, effektiv und effizient darauf einzugehen und zu reagieren. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wertzuschätzen und eine Balance zwischen ihren Interessen und denen der Unternehmung zu halten ist der Grundgedanke dieses Konzeptes. Die Zielerreichung ist das Bestreben aller Unternehmungen, die idealerweise sogar übertroffen werden.
Jens Mack
Jens Mack
2025-07-06 22:34:29
Anzahl der Antworten : 12
0
Exzellente Dokumentation ist gekennzeichnet durch die Verknüpfung von Zweck, Vision und Strategie einer Organisation und wie sie dadurch für die von ihr als wichtig erkannten Interessengruppen nachhaltigen Nutzen schafft und herausragende Ergebnisse erzielt. Die Ausrichtung ist klar begründet und zielt darauf ab, die Bedürfnisse der für Zweck, Vision und Strategie wichtigen Interessensgruppen zu erfüllen. Das Vorgehen unterstützt die Ausrichtung der Organisation und ist mit anderen relevanten Vorgehensweisen verknüpft und abgestimmt. Es liegen positive Trends oder nachhaltig herausragende Leistungen über einen strategischen Zyklus vor. Angemessene, im Einklang mit der Strategie stehende Ziele werden gesetzt und durchgängig erreicht. Die Ergebnisse werden zeitgerecht erhoben, sind aussagekräftig, genau und angemessen segmentiert. Eine gute Dokumentation kann zu einer zunehmenden Verbesserung von leistungsbezogenen Ergebnissen führen. Die Grundprinzipien der exzellenten Dokumentation sind auch in anderen Qualitätsmanagement-Systemen wie der ISO 9001 verankert.