Was beinhaltet die technische Unterstützung?

Eckard Roth
2025-06-28 02:36:30
Anzahl der Antworten
: 13
Unter Technischer Hilfeleistung versteht man das Retten von Personen und Schützen von Sachwerten unter Verwendung von technischen Hilfmitteln, die auf dem Hilfeleistungslöschfahrzeug mitgeführt werden.
Dazu zählen unter anderem das Anheben oder Wegdrücken schwerer Lasten mithilfe von pneumatischen Hebekissen, das Öffnen von Fahrzeugen mithilfe hydraulischer Rettungsgeräte und das Sichern oder Ziehen schwerer Lasten mithilfe eines mechanischen Mehrzweckzuges. Ebenfalls dazu gehören das Abpumpen von Wasser mithilfe von Pumpen verschiedener Größe sowie das Beseitigen von Bäumen und Ästen zum Beispiel nach einem Sturm mithilfe von Kettensägen.
Auch das Ausleuchten von Einsatzstellen mit Flutlichtstrahlern, das Sichern oder Auffangen von Personen mithilfe von Absturzsicherungen oder Sprungrettern und der Umgang mit Gefahrstoffen mithilfe von Atemluftgeräten und zusätzlicher Schutzkleidung zur Vermeidung von Kontamination gehören zur technischen Unterstützung. Nicht zuletzt ist auch das Schaffen von Zugängen durch Leitern verschiedener Größe Teil der technischen Hilfeleistung.
auch lesen
- Was ist Beihilfe: Definition und Beispiele auf einen Blick?
- Was ist die Definition einer schweren technischen Rettung?
- Was ist ein Hilfseinsatz?
- Technische Unterstützung: Welche Zonen gibt es?
- Wann muss ich helfen? Gesetzliche Pflicht zur Hilfeleistung?
- Wann ist Nichtstun strafbar? Der Tatbestand der unterlassenen Hilfeleistung.
- Wer zahlt die Rechnung, wenn die Feuerwehr kommt?
- Was ist ein technischer Einsatz der Feuerwehr?
- Was sind Steuererleichterungen?
- Was ist ein anderes Wort für Beistand?
- Was macht ein Engineering-Team im Einsatz eigentlich?
- Patientenrettung: Welche drei Typen muss ich kennen?
- Kann man Sie rechtlich dazu zwingen, jemandem zu helfen?
- Ausnahmen von Gesetzen zur unterlassenen Hilfeleistung: Gibt es welche?
- Unterlassene Hilfeleistung: Wie lange droht Gefängnis?
- Wann zahlt man den Feuerwehreinsatz aus eigener Tasche?
- Kostet Feuerwehr-Einsatz wirklich Geld? Ist das legal?