Was ist die Definition einer schweren technischen Rettung?

Emil Mayer
2025-07-17 03:07:43
Anzahl der Antworten
: 20
Die schwere technische Hilfeleistung ist eine Schwerpunktaufgabe der Feuer- und Rettungswache 5. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, dazu zählen auch die Stromversorgung und Ausleuchtung von Einsatzstellen und die Notstromversorgung besonderer Objekte. Bei Bedarf können Spezialgeräte für die U-Bahn-Rettung bzw. –lüftung (Abrollbehälter Tunnelrettung) und Materialien für Hoch- und Tiefbauunfälle (Abrollbehälter Rüst) sowie den Kraneinsatz (Abrollbehälter Kranzubehör) bereitgestellt werden.

David Mertens
2025-07-06 21:11:40
Anzahl der Antworten
: 9
Unser Rüstwagen wird neben der Bundesautobahn 2, den Bundesstraßen und Schienenwegen auch überörtlich im ganzen Landkreis Schaumburg und darüber hinaus eingesetzt, die technischen Anforderungen sind daher hoch. Mit der neuen Technik sind wir in der Lage PKW, LKW und Züge sowie schwerste Betonelemente oder Eisenträger anzuheben um eingeschlossene Personen zu retten.
auch lesen
- Was beinhaltet die technische Unterstützung?
- Was ist Beihilfe: Definition und Beispiele auf einen Blick?
- Was ist ein Hilfseinsatz?
- Technische Unterstützung: Welche Zonen gibt es?
- Wann muss ich helfen? Gesetzliche Pflicht zur Hilfeleistung?
- Wann ist Nichtstun strafbar? Der Tatbestand der unterlassenen Hilfeleistung.
- Wer zahlt die Rechnung, wenn die Feuerwehr kommt?
- Was ist ein technischer Einsatz der Feuerwehr?
- Was sind Steuererleichterungen?
- Was ist ein anderes Wort für Beistand?
- Was macht ein Engineering-Team im Einsatz eigentlich?
- Patientenrettung: Welche drei Typen muss ich kennen?
- Kann man Sie rechtlich dazu zwingen, jemandem zu helfen?
- Ausnahmen von Gesetzen zur unterlassenen Hilfeleistung: Gibt es welche?
- Unterlassene Hilfeleistung: Wie lange droht Gefängnis?
- Wann zahlt man den Feuerwehreinsatz aus eigener Tasche?
- Kostet Feuerwehr-Einsatz wirklich Geld? Ist das legal?